Beiträge: 200
	Themen: 58
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Ingolstadt
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969; Baldwin schwarz / weiß
Kennzeichen: 
tbd.
Baureihe (2): 
C3
Baujahr,Farbe (2): 
1969/1970 sicherlich Baldwin Design ;-)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
habe gerade die Benzinpumpe abmontiert 350/350 SB Bj. 69 damit ich den Motor ausheben konnte. Jetzt bringe ich den Finger der Pumpe nicht mehr in die Öffnung am Motor. Es ist ein Stempel in der Öffnung, den kann ich zurückdrücken, dann bring ich die Pumpe auch wieder rein, allerdings nicht ganz, so dass ich die Schrauben eindrehen kann.
Da muss es doch einen Trick geben, das gibts doch nicht, oder?
Waere um einen Tipp sehr dankbar.
Schoene Gruesse
Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 10
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1990, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie Woodpecker schon sagte,ein wenig den Motor drehen, dann kann man den Stößel höher schieben.
Direkt an der Front des Motors befindet sich in Höhe des Stößels eine Schraube. Diese rausschrauben und durch eine längere ersetzen, damit kann man den Stößel blockieren.
Ist aber nicht zwingend notwendig, geht auch so...
Gruß Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 58
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Ingolstadt
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969; Baldwin schwarz / weiß
Kennzeichen: 
tbd.
Baureihe (2): 
C3
Baujahr,Farbe (2): 
1969/1970 sicherlich Baldwin Design ;-)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alles klar, super, Danke fuer den Tipp.
Cheers
Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Es gibt noch zwei Möglichkeiten: Stößel dick mit Fett einschmieren - dann rutscht er nicht mehr. Oder so einen Greifer für Kleinteile (so ein silberens, 60cm langes Ding, mit T-Griff an einem und 3 kleinen Blechgreifern am anderen Ende) nehmen zum Festhalten - den kann man dann kurz bevor die Pumpe anliegt, rausziehen.
Wenn Du das mit der Schraube machst: Achte drauf, dass die wieder reinkommt mit etwas Dichtmasse oder Teflonband am Gewinde, sonst suppt da später das Öl raus.
Gruss,
Thomas