| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Baureihe (2): rot Corvette-Generationen:  
	
	
		 
Hallo Leute, 
will euch nicht mit der Ölfrage nerven, habe aber leider (noch) kein manual. Welches Öl gehört denn in die C4 Crossfire? Hab nur den L98 gefunden. Laut gesammelter Rechnungen war immer ein Mobil 1 im Einsatz, leider ohne Visko-Angabe. Denke 5W 30? 
Vielen Dank! 
Gruß Stefan
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 84, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stefan!
 Also es gehört auf jeden Fall ein API-SF Spezifisches Öl rein. Viskosität kann ich erst am Abend nachsehen. Ich selbst fahr ein Stink normales 15W-40er Mineralöl.
 
 MfG David
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Vulkaneifel Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2007 Silber Kennzeichen: DAU Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin mit der 84er immer 10W40 gefahren, jährlich Öl und Filter gewechselt und hatte damit nie Probleme. 
Gruß 
Günni   
 Corvette fahren bringt einen Gewinn an Lebensqualität    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Bez. Braunau Baureihe: C5, Coupe Baujahr,Farbe: 2004, Millenium Yellow Kennzeichen: BR-468 AH Corvette-Generationen:  
	
	
		  Hallo, kann ich nur bestätigen, fahre schon Jahrelang 10W40. Ohne Probleme. 
Vorgeschrieben währe 5W30. Kann man machen muss man aber nicht   . LG Robert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Baureihe (2): rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Antworten. Denke ich nehme das Mobil1 5W30. Wenns schon so drinsteht.  
Gruß Stefan
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Italien, Deutschland geboren Baureihe: C4 LT-4 Baujahr,Farbe: Rot, 1996, 6Gang Baureihe (2): Rot 1992 Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Corvette-Generationen:  
	
	
		nimm 5w-40, ist besser fuer unsere Autobahnen, haelt hoeheren Temperaturen stand, fahre in der LT-4 Mobil 1 5W40, Agip Sint 2000 5-40 ist auch sehr gut, ist ein Esther Oel, fahre ich im Ferrari.Gruss Franco
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Vulkaneifel Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2007 Silber Kennzeichen: DAU Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Kumpel von mir wollte seiner 91er Vette mit L98 Motor etwas gutes tun und wechselte auf Synthetik Öl 0W40. Irgendwann hatte er einen Fehlercode nach dem anderen, Zeitweise hatte er keine vernünftige Motorleistung mehr und die Kiste roch nach unverbranntem Benzin, Er war anschließend in verschiedenen Corvette Werkstätten. Die verbauten ihm neue Sensoren ( Lambda, Map, Drosselklappe, Motorsteuergerät, usw. ) ohne Erfolg. 
Er erzählte mir von dem günstig erstandenen Öl, seinen Problemen mit dem Wagen, die gewonnenen Werkstatterfahrungen mit den ganzen Rechnungen und irgend wann kam mir der Gedanke mit dem Öl. Seine Hydrostößel waren von der Viskosität alles andere als begeistert, so das die Ventile nicht mehr voll öffneten und so die ganzen Fehler setzten. 
Nach dem erneuten Wechsel auf das richtige Öl waren alle Fehler weg.    
5W40 geht auch, 5W 30 ist erst was für die moderneren LS Motoren. 
Gruß 
Günni   
 Corvette fahren bringt einen Gewinn an Lebensqualität    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Baureihe (2): rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann nehm ich das Mobil1 5W40. Denke, da mach ich nichts verkehrt.  
Gruß Stefan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 11/83 Bronze hell/dunkel Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier die Öl-Viskositäts-Empfehlung aus der Bedienungsanleitung für die C4 Crossfire, Qualitätsnorm war seinerzeit SF und wird heute von jedem Baumarktöl übertroffen.
 
 ääh nix hier, warum kann ich keine Bilder mehr einfügen? bin ich zu blöd oder hat man das geändert nachdem immer alle Bilder verschwunden sind???
 
 ich versuchs mal per pn zu schicken... was der Nachwelt mal wieder nix hilft...
 
es grüßt Michael der Grußvergesser
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... Bilder bitte immer extern hochladen, über picr.de oder imageshack.us.
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 |