Beiträge: 137
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: Schwarzwald
    
	
 
	
	
		Moinsen, 
habe eben bei "Vettefinder" diese schöne Lady in Dunkel Grün gefunden.
Momentan bin ich noch etwas von meinem Beuteschema irritiert. 
Das dunkle grün mit den Chromoptionen und dazu die braune Innenausstattung 
wären schon das Optimum. 
Ich habe den Händler schon angeschrieben wegen weiteren Infos. Zumal der Preis von 17 K etwa 14.500 Euro plus Steuer & Import betrügen. 
Die Preise allgemein in den Staaten sind übelst abgehoben. 
https://www.vettefinders.com/index.cfm/f...r-sale.htm
Von den Fotos her schäzte ich den Wagen auf ne gute 3. 
Wasd meint Ihr dazu. 
Gr. Wolfgang
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 83
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Oberschwaben
Baureihe: 
keine mehr
Baujahr,Farbe: 
ex 71iger
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Anhand der Fotos kann man m.M. nach nicht den Zustand wirklich einschätzen,
da keinerlei Bilder von den neuralgischen Stellen gezeigt werden. 
Der Preis kommt nicht von ungefähr - in den Staaten kosten wirklich gute CB-Smallblocks
auch entsprechend - daher wäre ich hier mit der Einschätzung "gute 3" sehr vorsichtig.
Fordere einfach mal aussagekräftige Fotos vom Unterboden, Fahrwerk, A-Säulen etc. an;
dann kann man mehr sagen....
Viel Glück !
Carsten
	
	
	
Nr.3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 222
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C1 - C3
Baujahr,Farbe: 
57 - 77
Kennzeichen: 
Zu viele
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn Rahmen und Lack passen, dann wäre es noch ein guter Preis.
Auch ist Donnie Brook Green eine seltene und schöne Farbe.
Doch wie Carsten schon geschrieben hat, bräuchte man wesentlich mehr Bilder.
Dranbleiben rentiert sich jedoch schon.
Viel Glück
Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Gmunden / Oberösterreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 silver anniversary
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi, hab meine c3 auch nur anhand ca 40 fotos aus indiana importiert letzten sommer - alles original ubd alles top.... Da hatte ich wohl glück. Um 11900$... Rostfrei und alles funktioniert. Habs rüber schicken lassen und bin gleich 450km auf achse heim gefahren.
Wegen zoll usw...  Wenn sie n entsprechenden zustand hat, importier sie als sammlerstück oder historisches kulturgut... Dann hast grad mal 6% einfuhrgebühr über holland!
Lg Dominik
	
	
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten 
Dailydriver: '05 Dodge Dakota Laramie (4,7l magnum V8)
Corvette: 1978 Silver Anniversary Edition
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: Schwarzwald
    
	
 
	
	
		Hmm... die Qual der Wahl....
In meinem Alter sollte man nicht mehr zu viele Kompromisse eingehen. Sach ich mir immer...... nur schätze ich, dass ich doch mal die Rosa Rote Brille abnehmen sollte und wie von Edgar angesprochen eine frühe C3 für den Preis ein wares Schnäppchen. Doch nicht reel genug. Nach meiner Einschätzung weiss ich das bei den Amis schnell ne Note abzuziehen ist. Und hinter dem Mond lebt heute kaum noch einer. Abgehoben ist für mich alles was über die 30 Mille geht. 
Und es geht schnell in die 40 bis 50 T. 
Ein Cabrio kommt also deshalb schon mal nicht in Frage.
Ein Chrom Bumber wäre schon die Erfüllung, liegt aber aller Voraussicht auserhalb meine Budges. 
Respektable könnte ich auch mit einem Schrägheck leben. 
Nur über 25 - 30 Mille sollte es nicht gehen. 
Mein Manko, ist eben nun mal das meine Erfahrung bezgl. der C3 doch noch zu gering sind.
Gr. Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Gmunden / Oberösterreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 silver anniversary
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hm.... Hast schon auf hemmings.com gesucht? 
Da findet man echt wirklich gutes teils!
Lg
	
	
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten 
Dailydriver: '05 Dodge Dakota Laramie (4,7l magnum V8)
Corvette: 1978 Silver Anniversary Edition
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: Schwarzwald
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Dom'O
Hm.... Hast schon auf hemmings.com gesucht? 
Da findet man echt wirklich gutes teils!
Lg
stimmt, da sieht die Welt schon viel bunter aus. Danke
Gr. Wolfgang
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: Schwarzwald
    
	
 
	
	
		Nach dem Roman der hier folgt müsste dieser Roadster das NonPlusUltra sein. 
Wie schön vielseitg Sprache sein kann  
https://www.hemmings.com/classifieds/dea...05970.html