| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Detlef, 
Schraubenlöcher sind nicht aufgebohrt und konik haben sie auch!!!
 
Es handelt sich hierbei, um GM- Felgen (mit Stempelung auf der Innenseite "US")!     
Aber mit Sicherheit nicht für die CORVETTE konzipiert!     
Weiter zum eigentlichen Problem:
 
Vorab habe ich mir Scheiben aus 5 mm dickem Material "gelasert",  
um die genauen Bohrungsmaße zu bekommen (steht ja auch im Buch) und evtl. Anpassungen zu machen!
 ![[Bild: img3696rfmag79s5p.jpg]](https://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img3696rfmag79s5p.jpg)  
Aufstecken auf die Bolzen...
 ![[Bild: img3697cymop97rg2.jpg]](https://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img3697cymop97rg2.jpg)  
Scheibe ganz drauf geschoben... passt mit 0,1 mm Luft! Absolute Zentrizität!!! 
 
Die schwarzen Kreise dienen der Orientierung (spätere Löcher), zum Einstellen der Bremsen!!!
 
Bin gerade dabei, meine eigenen Distanzringe, aus V2A zu drehen (mit Zapfen),  
um die größere Bohrung der Felge aufnehmen zu können!
 
Vorteil vom V2A ist, nicht rostend und aus zähem Material!
 
Nächste Woche habe ich sie fertig, dann werde ich Bilder posten...     
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Fein Lars,
 nur gut, dass du vom Fach bist und die Maschinen dazu hast. Viel Erfolg beim Enteiern.
 
 
 Gruß Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günter,     
Danke für die Blumen!     
Das ist richtig - gute Maschinen, einen Funken Talent und Du kannst schon einiges bewegen!     
Werde weiter berichten, vor allem, weil ich vor ca. 1,5 Wochen angefangen habe,  
dass nächste Projekt in Angriff zu nehmen! Aber dazu später mehr, in einem neuen "RESTO" Thread!     
Da fällt mir ein, das VA-Blech, anstelle der Reserveradmulde, kommt auch endlich unter`s Auto!!!     
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vette-LRWerde weiter berichten, vor allem, weil ich vor ca. 1,5 Wochen angefangen habe,
 dass nächste Projekt in Angriff zu nehmen! Aber dazu später mehr, in einem neuen "RESTO" Thread!
  
 Grüße
 Lars
 
Hi Lars, 
jetzt hast Du mich (und wahrscheinlich auch andere) neugierig gemacht !    
Mach´s doch nicht so spannend .     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		  Uli,
 
ohje... Ich wusste es! Wenn man einmal was schreibt...       
Wie Du weisst, sind die Hydros, an einem Zylinder hin!!!    
Mein Plan war......... Neue Hydros (logischerweise ALLE), evtl. neue Nocke einbauen!
 
Da ich noch Undichtigkeiten, zwischen Motor und Getriebe habe,    
werden wir (mit meinem Schrauberfachmann), den Motor und das Getriebe ausbauen!!! 
 
Was da wieder alles gemacht werden muss, sehen wir dann mal!     
Versuche, kommende Woche, den Thread zu starten, inkl. Bilder!
 
Schönen Abend 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vette-LR
 Da ich noch Undichtigkeiten, zwischen Motor und Getriebe habe,
  werden wir (mit meinem Schrauberfachmann), den Motor und das Getriebe ausbauen!!!
 
 Was da wieder alles gemacht werden muss, sehen wir dann mal!
  
 Versuche, kommende Woche, den Thread zu starten, inkl. Bilder!
 
 Schönen Abend
 Lars
 
Hi Lars, 
wünsche Euch gutes Gelingen, Erfolg  und keine bösen Überraschungen !     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Ui Lars,  
du bist mein Held     
Ich fahre meine Vette vielleicht 30 mal im Jahr und ob da was tropft oder nicht, ist mir solange egal, bis da was kaputt geht... und dann wird das denn gerichtet     
Wenn ich jetzt wirklich alles an meiner Vette machen würde, was man machen kann, dann wäre ich ruckzuck viele Tausend Euronen los      
...also fange ich erst gar nicht damit an    
Dir aber viel Spaß     
Gruß
 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uli, 
danke, danke. Du weißt ja, es gibt immer Überraschungen!     
Hallo Uwe,
    Danke, mein "Grpßer"     
Ich lass es nur ein bißchen Tropfen und dann geht es mir schon auf den S...!!!     
Also ich fahre die Vette, jedes mal, wenn das Wetter es zulässt - auch wenn es nur mal für 1 Stunde ist!    
So kommen schon einige Fahrten zusammen (mehr als 30)! 
 
Die Technik sollte schon i.O. sein und das hat mir meine C3,  
jedesmal mit Direktstart, ohne zu murren und mit langen schönen Ausfahrten, gedankt und belohnt!     
Aber an den alten Schätzen, die wir bewegen, ist immer was zu machen! 
Einige Euronen habe ich auch schon versengt. Aber es geht ja um Wertsteigerung und Erhalt!     
Den Spaß, vielleicht auch mal Ärger, werde ich haben!     
Liebe Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Nachdem ich nun weiß, woran es gelegen hat, 
habe ich mir ein paar hochwertige Distanzen aus VA gedreht...!     ![[Bild: dsc02574df74pwah05.jpg]](https://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02574df74pwah05.jpg)  
Diese sind für die Hinterachse und dienen gleichzeitig als Aufnahme, der Chrom Felgen (Rundlauf), welche auch original GM Felgen sind! 
 ![[Bild: dsc0257558hmltirq1.jpg]](https://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0257558hmltirq1.jpg)  
Für die Voderachse muss ich die Distanzen, mittig ausdrehen, weil hier die Nabe weiter vorsteht!
 
Somit habe ich die Gewißheit, dass es auch absolut mittig gespannt und rund läuft!
 
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Lass das bloss nie den TÜV sehen oder etwas damit passieren, sonst bist du der Mops.Bei Achsteilen ohne Zulassung versteht weder Gevatter Staat noch ne Versicherung Spass.
 
 Üblicherweise gibt es ja solche Plastikhülsen als Zentrierhilfe für Felgen mit anderem Nabendurchmesser.
 Hättest dir lieber sowas gedreht, das wäre legal gewesen.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |