| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 277 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Pforzheim Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... wie geil ... 
gibt's das Kurbelwellenschutzloch eigentlich auch bei der C4? Wo ist mein Schweißgerät...    
Viele Grüße, Mirko
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit Sicherheit ! 
Ohne Kurbelwellenschutzloch ist doch jede Kurbelwelle nach wenigen Umdrehungen am Ende     
Seit dem Mod. muss ich sie bei jedem Ölwechsel mitwechseln    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Kempten/Allgäu Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:genau, h-pipe wurde mit einem blech zugeschweißt. so höre ich besser,welche zylinderbank nicht sauber läuft
      
Hallo,
 
wie wird denn die h-pipe verschlossen? 
 
Wird dabei die Verbindung aufgeschnitten, die Löcher verschlossen und dann die Verbindung wieder verschweißt oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
Neugierige Grüße 
 
Bernd
	 
C5 Automatik, silber, Bj. 1999
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ja, genau. Ich habe die H Pipe nur oben aufgeschnitten, dann Blechscheiben auf die Bohrungen geschweißt, und alles wieder zu. Bilder hatte ich im alten Thread auch drin, die aber nicht mehr zu sehen sind. 
Also noch einmal...
 ![[Bild: h-pipe-1.jpg]](https://www.krdmusic.de/pkw/gmc/h-pipe-1.jpg)  ![[Bild: h-pipe-2.jpg]](https://www.krdmusic.de/pkw/gmc/h-pipe-2.jpg)  
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Kempten/Allgäu Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für die Info und die Bilder.
 Frage:
 
 Spricht etwas dagegen, eine Scheibe in genau dem Durchmesser der h-pipe anzufertigen, dann in der Mitte der Verbindung mit einer ganz feinen Flexscheiben einen Schlitz einzuschneiden, die Scheibe einzuschieben und an z. B. drei Punkten anheften. Im Anschluss könnte man den Spalt mit einer geeigenten Schelle abdichten. So wäre das ganze schneller, einfacher und reversibel.
 
 LG Bernd
 
C5 Automatik, silber, Bj. 1999
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Bernd,
 in dem anderen Thread zum Kurbelwellenschutzloch wurde genau das mehrfach beschrieben. Inwiefern es einen klanglichen Unterschied bzw. etwaige Verwirbelungen an dem kurzen totgelegten Querstück gibt, frag am besten die Glaskugel deines Vertrauens.
 
 Viele Grüße, MIrko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Kempten/Allgäu Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cooperHi Bernd,
 
 in dem anderen Thread zum Kurbelwellenschutzloch wurde genau das mehrfach beschrieben. Inwiefern es einen klanglichen Unterschied bzw. etwaige Verwirbelungen an dem kurzen totgelegten Querstück gibt, frag am besten die Glaskugel deines Vertrauens.
 
 Viele Grüße, MIrko
 
Hi, 
 
eben weil ich die Glaskugel gerade nicht finde, hätte ich gerne eine Lösung, die ich ggf. wieder Rückgängig machen kann.     
C5 Automatik, silber, Bj. 1999
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BerndS[...]eben weil ich die Glaskugel gerade nicht finde, hätte ich gerne eine Lösung, die ich ggf. wieder Rückgängig machen kann.   
Auch solche Dinge wurden dort diskutiert!     
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Kempten/Allgäu Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Man möge mir verzeihen, dass ich nicht den gesamten Beitrag gelesen hatte. Oben wurde der Threat verlinkt und es wurde auf S. 10 ff. hingewiesen. Daher hatte ich ab dort gelesen.
	 
C5 Automatik, silber, Bj. 1999
 
		
	 |