| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ja kann sein. Was habt ihr denn verbaut (Chinazeug oder was vernünftiges?) und wie isses angeschlossen? Dann wäre der erste Schritt zu messen, wieviel Strom fließt, einfach die Sicherung (da ist doch hoffentlich eine?) in der Zuleitung zur nachgerüsteten ZV-Steuerung durch ein Multimeter in Strommessstellung ersetzen. 
Evtl. finden sich hier noch Hinweise:
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=8106 
Nehme an, die 88er ist da nicht viel anders, vielleicht die Kabelfarben, aber nicht das Prinzip der Wechselschaltung.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,habe die Waeco  Magic Touch MT 350 verbaut.Werde dann mal mit dem Mulitmeter an der Sicherung messen ,
 Danke erstmal.
 
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		... also was vernünftiges, das ist schonmal sehr gut. Hast du den Schaltplan, wie ihr sie angeschlossen habt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast ne PN .
	 
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Waeco  verbraucht definitiv nicht so viel Strom.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... wieso PN? Damit nimmt man allen anderen die Möglichkeit, das Thema zu verfolgen und vielleicht auch etwas hilfreiches beizusteuern. Und wenn Jahre später jemand das gleiche Problem hat wird er keine Lösung finden, weil die PN ja auch nicht lesen kann. Das Forum ist nur dann hilfreich, wenn man öffentlich diskutiert -- und so lange keine Passwörter ausgetauscht werden sollte das auch eigentlich kein Problem sein, oder?
 Just my 2 cents.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mirko,wenn wir den Fehler gefunden haben werde ich das schon noch hier einstellen,schön locker bleiben     
Also wie es aussieht ist alles richtig Verdrahtet,nur habe ich das rote Kabel an Dauerplus(wo es auch hin soll ) und das Orangene auch mit dort drann (das soll aber eigentlich an Zündungsplus ),dann habe ich noch an eine Leitung zwei LED´s angeschlossen die blinken einmal beim abschließen und zweimal beim Aufschließen. 
Diese LED´s kann ich auch mit der zweiten Taste der Fernbedienung ansteuern ,ohne das dass Auto auf oder zu geht .
 
und abgeschlossen habe ich die Vette auch nicht,?
 
Danke für Eure Hilfe   
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		So,nachdem die Multimeter Messung leider nichts gebracht hat ,habe zuerst mit 200m gemessen,dann mit 20m aber leider hat das MM mir nichts angezeigt !,habe ich das Orangene Kabel von der ZV welches eigentlich an Zündungs Plus soll ich aber mit an Dauerplus hatte abgeklemmt,Funktionsprüfung war alles OK,Auf u.Zu ging , letzten Sonntag die Batterie Voll geladen,dann am Montag abend gemessen 12,5V , Dienstag 11,96 V ,Mittwoch 11,82 V ,Do 11,71 V ,Fr 11,63 V .Also es ist ein Verbraucher da,
 die suche geht weiter ...
 
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Peter,
 um ganz sicher zu gehen, dass es nichts mit der FFB zu tun hat, bau doch mal das Steuergerät wieder aus. Die Verkabelung einfach so belassen, aber die Blackbox abziehen. Wenn dann der Spuk vorbei ist, war es die FFB, falls nicht, ist es entweder die Batterie oder ein anderer Teil der Elektronik.
 
 Hast du mal den Strom gemessen, der aus der Batterie gezogen wird? Also Motorhaube auf, Massekabel abklemmen, Multimeter auf Strommessung stellen, an Minuspol und Massekabel halten und warten, bis das Licht wieder aus ist und die Vette "schläft". Das dürfen dann nur wenige Milliampere sein (deutlich unter 100mA). Sollte das so passen und die Batterie trotzdem nach wenigen Tagen so sehr an Klemmspannung verlieren, ist sehr wahrscheinlich die Batterie kurz vorm Exitus.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok Mirko,werde ich mal versuchen,das komische ist nur das dass Problem da ist seitdem ich die FFB angeschlossen habe !Vorher stand die Corvette auch Wochenlang und die Batterie wurde nicht entladen .
 Na ja,werde das Problem schon noch finden.
 
 gruß
 
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 |