Beiträge: 6 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2014
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 40th Anniversary
Baujahr,Farbe:  1993, weinrot
Kennzeichen:  Convertable
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Tag die Damen und Herren :) 
 
Sagt mal, mit was zum Teufel kriegt ihr eure Vettis wieder an, wenn die Batterie mal tot ist? 
 
Hab mir grad nen Einhell Starthilfepack gekauft..... das dient aber nur dazu, die Bordelektrik zu betreiben, damit man dort eine Bordspannung von 8Volt ablesen kann..... Startvorgang? Forget it.! 
Bin mal gespannt ob ich meinen alten 3er BMW mit Rasenmäher 1900 ccm heut Abend damit anbekomme..... 
 
Weiß jemand ein gutes Starthilfe Kit was bei diesem Hubraum nicht gleich in die Knie geht? 
 
Würd mich über eine Antwort freuen. 
 
Lieben Gruß 
Chris
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		---- A D A C.    
   H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2014
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 40th Anniversary
Baujahr,Farbe:  1993, weinrot
Kennzeichen:  Convertable
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		eignet sich nur leider nicht dazu, sie über den Winter ab und zu mal anzulassen und in der Garage zu bewegen um Standschäden zu vermeiden ;-) Die würden sich vermutlich bedanken wenn sie ca 5 mal im Winter daherkommen müssen :-p 
(Und meine Winterschl..pe alias Citroen Jumper ist leider 28 cm zu hoch um in diese Garage zu passen!    )
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		@.  eignet sich nur leider nicht dazu, sie über den Winter ab und zu mal anzulassen und in der Garage zu bewegen um Standschäden zu vermeiden ;-) Die würden sich vermutlich bedanken wenn sie ca 5 mal im Winter daherkommen müssen :- 
5 mal kein Problem    
   H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Nürtingen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988
Kennzeichen (2):  NT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also bei einer Bordspannung von 8Volt, kann es auch sein das der Starthilfepack nicht vollständig aufgeladen ist oder einfach mal den Schalter auf "EIN" drehen.    
Mr. Cortez
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MucChris 
eignet sich nur leider nicht dazu, sie über den Winter ab und zu mal anzulassen und in der Garage zu bewegen um Standschäden zu vermeiden 
Ab und zu mal anlassen und in der Garage bewegen, schadet auch mehr, als es nützt. Wenn man sie schon anläßt, sollte man dann auch eine große Runde drehen, daß einmal alle Flüssigkeiten warm werden. Wenn das nicht geht, besser auslassen.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Starthilfekabel! 
 
Mit Erhaltungsladegeräten kommt es aber erst gar nicht so weit. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Chris 
Was du machst schadet der Vette mehr als du dir vorstellst.   
Häng ein Erhaltungs Ladegerät dran (z.B. Optimate, C-Teek), Pump 3 bar Druck auf die Reifen, volltanken und lass sie stehen. 
Dann im Frühjahr Schüssel rein und losfahren.
	  
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		--- alles ok wenn Du in der Garage einen 220V Anschluß hast    
   H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Da wo Häuser mit Dach
Baureihe:  C6 Geiger
Baujahr,Farbe:  Silver Bird
Kennzeichen:  EN HS 915
Baureihe (2):  Silber passend zum Haar
Baujahr,Farbe (2):  l
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von goldi 
Hi Chris 
Was du machst schadet der Vette mehr als du dir vorstellst.   
Häng ein Erhaltungs Ladegerät dran (z.B. Optimate, C-Teek), Pump 3 bar Druck auf die Reifen, volltanken und lass sie stehen. 
Dann im Frühjahr Schüssel rein und losfahren. 
Vernünftige Antwort und nicht anders,alles andere ist für   
	 
	
	
 L.G. Heribert 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |