Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Beim Handschalter kann man auch ohne getretene Kupplung den Starterknopf drücken. Der Motor springt dann nicht an, aber auch das PCM ist dann aktiv. Beim Automat müsste es genauso - allerdings ohne getretenes Bremspedal- funktionieren.
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 41
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: 
Südbayern
Baureihe: 
C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2015 torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von shotgun
Habe das jetzt mit dem Soundmanagement gemacht und der Sound ist gut! Für die Türveriegelung habe momentan noch nichts gefunden! Es gibt da aber einen Menuepunkt den man wohl nur bei Zündung an (was immer das heisst bei Keyless Go) aufrufen kann! Vielleicht ist es der? Könnte ja auch mal den Motor anwerfen und sehen ob ich ihn dann anwälen kann! Die Betriebsanleitung ist auch in vielen Punkten schwach aussagekräftig! Aber jetzt erst mal ins Bett (habe schwer Party hinter mir)
Die Betriebsanleitung ist wirklich bescheiden.
Du findest dem Punkt aber auf Seite 5-51 und kannst das unter Einstellungen - Fahrzeug - Elektrische Türverrigelung - automatische Türverriegelung einstellen. War bei mir aber bereits die Standardeinstellung.
Georg
	
 
	
	
Deutschlands südlichste Corvette
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
Bad Waldliesborn
Baureihe: 
Keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da meine neue C7 nun schon ein paar Tage in der Garage steht, möchte das mitgelieferte Ladegerät an die dafür im Kofferraum vorhandene Steckdose anschließen. Kann ich das unbegrenzt angeschlossen lassen? Ich gehe erstmal davon aus, dass das Ladegerät zur Erhaltung der Batterie gedacht ist. Weiß jemand genaues?
Gruß Günter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 0
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C 7
Baujahr,Farbe: 
Torch Red,  Adrenalin Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		genau wie du es schon gesagt hast,ist es.
Kann im Winter angeschlossen bleiben.
Ich hab das Kabel an der Seitenscheibe,leicht geöffnet rausgelegt.
Das mitgelieferte Ctek mit C7 Logo schaltet nach dem Laden auf Erhaltung.
Gruß
Dietmar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
Bad Waldliesborn
Baureihe: 
Keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Dietmar,
ich habe die Steckdose im Kofferraum und kann das flache Kabel durch die Gummis des vorsichtig zugedrückten Kofferaumdeckels ausführen.
Gruß Günter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 490
	Themen: 31
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: Krautcountry
Baujahr,Farbe (3) : C7 nach C6,C5,C4
    
	
 
	
	
		Habe jetzt das Menue im Bildschirm öffnen können für die automatische Türverriegelung ohne die Sendertaste zu drücken,aber nicht im Acessoirismode sondern nur bei laufenden Motor! Aber egal! Ohne Forum wüsste ich noch nicht mal vom Motorsoundmanagement und würde noch immer nach Start auf Track drehen müssen! Zu dieser Ladebuchse mit Dauerstrom finde ich es armselig das diese hinten im Kofferraum ist! Das war bei der C6 besser! Die hatte die Dauerstrombuchse in der Armlehne! Von dort konnte ich das Ladekabel schön an der Türschwellerkerbe entlanglegen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
Bad Waldliesborn
Baureihe: 
Keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin,
bin seit 3 Tagen des Abends dabei, das Handbuch durchzuackern. Ist ja nur wirklich eine Hürde. Man blättert von A nach B über F und wieder zurück nach A, erst dann erfährt man, was eigentlich Sache ist. MMn ist da echt Verbesserungsbedarf. Werde wohl noch ein paar Abende brauchen, bis ich da durch bin.
Gruß Günter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Günter, bistte auch schon gefahren?