Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo C4 ler 
ich habe mich mal wieder im Reparaturbuch eingelesen und bin da wieder beim TV Kabel welches von der Drosselklappe zum Automatikgetriebe läuft angekommen. 
Ist ja wie ein Bowdenzug der da irgendwas im Getriebe bewegt. 
Kann mir bitte ein Getriebe Spezialist oder einer der sich auskennt schreiben, was macht das TV Kabel eigentlich im Getriebe? 
Elektrisch ist da ja nichts dran, also muss es sich ja um eine Mechanik handeln. 
Nur die genauen Zusammenhänge die hätte ich gerne gewusst. 
In welchem Zusammenhang steht die Drosselklappe mit dem Automaten 
Wie oder was ist los, wenn das TV Kabel mal reißt . Kann man da noch fahren? Oder  
darf man da überhaupt noch fahren ? und wenn ja, wie weit ohne das der Automat Schaden nimmt.   
Ich bin schon auf die bestimmt fachlich versierten Antworten gespannt.
 
Im meinem Baujahr 86 sollte ein Turbo Hydra - matik R4 Automatikgetriebe verbaut sein.
 
Gruß Wolfgang   
	 
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ganz auf die Schnelle hier was zum Getriebe und TV-Zug:  https://www.v8-service.eu/techtip.htm#Anker2techtip
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		das TV-Cable regelt den Getriebeoeldruck und wenn die Einstellung erheblich abweicht ist das Getriebe schneller hinueber als du gucken kannst. 
Die Einstellung ist kein Kindergeburtstag und benoetigt ein spezielles Manometer mit einer bestimmten Laenge Anschlussschlauch dran!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
ja dann scheint das TV Kabel ja ganz wichtig zu sein. Da werde ich mal die Finger davon lassen solange alles gut läuft. Gut zu wissen. !! 
Und noch eine Frage  
Was ist das für ein Kabel, 
das habe ich letztes Jahr ersteigert und mir dann für den Fall aller Fälle in eine Reparaturkiste hingelegt 
siehe bitte hier
 https://www.ebay.de/itm/141490324794?_tr...EBIDX%3AIT
Danke im voraus
 
Gruß Wolfgang
	  
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  Baden bei WIEN
Baureihe:  C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2008, rot
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1988, rot
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		wenn dein Automatikwählhebel auf PARK steht, kann der Automatikwählhebel nur bewegt werden, wenn der Zündschlüssel nicht auf Lock steht. 
oder anders rum:  wenn der Zündschlüssel abgezogen ist, kann niemand den Automatikwählhebel bewegen 
Sinn: damit niemand die abgestellte Corvette in Bewegung setzen kann 
.
	 
	
	
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell 
1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz 
1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz 
 
fährt über 50 Jahre amerikanische Autos 
fährt über 45 Jahre Corvette 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
die Verbindung Zündschloss und Parkhebel ! Ja klar, da war doch was. Habe mich immer schon gewundert wie die Verbindung der beiden Komponenten zustande kommt. Na Klasse dann habe ich da ja gleich Ersatz liegen wenn es mal zu einem Defekt kommt.
   
Danke für die schnellen Antworten
 
Gruß Wolfgang
	  
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Rosenheim/Wien
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1995 bright aqua metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Weiss jemand ob 95 noch ein TV Kabel verbaut war, oder ob das da elektronisch geregelt wurde? 
Falls das ein Kabel war, wars ja vllt. verstellt, nachdem mein Tacho immer zuwenig angezeigt hat und erst bei knapp 6000 upm geschalten wurde. 
Jedenfalls hat mein Getriebe die 93tkm nicht überlebt, trotz Kühler...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Rosenheim/Wien
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1995 bright aqua metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mittlerweile kenn ich mich mit der Materie schon ganz gut aus und damit das für die Nachwelt festgehalten ist, ab 94 ist das 4L60E verbaut, was bedeutet, dass das Getriebe vollelektronisch vom PowertrainControllModule (nicht mehr ECM) gesteuert wird.  
Über PCM tuning lassen sich Schaltgeschwindigkeiten, Punkte, Drücke usw anpassen.  
Voll hightech!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2014
	
	  
	
Ort:  Deutschland/Neunkirchen am Brand
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991
Baureihe (2):  Arctic White
Baujahr,Farbe (2):  C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das TV Kabel kannst Du wie folgt perfekt einstellen! 
 
-Zuerst auf die hintere Raste stellen, indem Du vorne mit einem spitzen Schraubenzieher den Block an Reindrückst! 
-Dann mit der Hand die Drosselklappe auf Anschlag öffnen, danach hörst Du wie die Verzahnung über dorthin überspringt, das ein reissen verhindert wird 
-Dann nochmal den Block drücken und 2-3 rasten nach vorne gehen, Richtung Entspannung!! 
 
Wenn Du alles richtig gemacht hast, müsstest Du bei manueller Vollöffnung der Drosselklappe ein ordentlich gespanntes TV-Kabel haben, das sich unter Spannung ca 1.5 bis 2 CM rauf und runter bewegen lassen müsste 
 
 
Das Kabel beeinflusst die Drücke und wird für die Kickdown Funktion beim beschleunigen benötigt!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |