Beiträge: 2.469
	Themen: 66
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR
MMn muss man für die Farbkombi schon recht schmerzfrei sein, das ist aber subjektiv und spielt keine Rolle.
Ein Auto in orange/braun dürfte im Wiederverkauf aber durchaus eine Aufgabe sein.
Wir hatten beim diesjährigen Saison-Opening ein oranges Audi R8 Cabrio dabei.
Innen braun mit orangen Nähten. Sah schon sehr gut und stimmig aus.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: Berlin
    
	
 
	
	
		Kramm bekommt 2 Stück im Januar.
Ein Convertible und ein Coupe.
Und beide mit dunkel braunem Leder.
Die sollen gleich Anfang Januar eintreffen.
vg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: Schwabenland
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: ca 07/15, DSOM
    
	
 
	
	
		Danke für den Hinweis auf die avisierten Orange-Braunen in Berlin. Steppe hat aber wohl auch ein Pärchen im Vorlauf. Das ist für mich näher.
Augenscheinlich wird Deutschland mit orangefarbenen C7 geflutet  
 
Viele Grüße
Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Niederbayern, Vilsbiburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999, Sunrise Orange
Kennzeichen: 
EBE-ZZ
Baureihe (2): 
1969, burgundy
Baujahr,Farbe (2): 
ehemals C3 Sport Coupe BB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich habe bei meinem Urlaub dieses Jahr in den USA die C7 in DSO gesehen. Ich fand es hammermäßig. Vor allem am Heck mit der Kombi in Schwarz. 
Aber es ist wirklich Geschmacksache und knallige Farben sind halt mein Ding, bin ja auch ein Mädchen....  
 
  
  
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (W.Röhrl)
"Ich bin noch nicht angekommen wo ich hin will!
Aber zum Glück bin ich auch nicht mehr dort wo ich einmal war!
Ich gehe weiter auf meinem Weg
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Wenn die Farbe so ist wie auf den Innenaufnahmen finde ich es ok, so wie sie auf den Außenaufnahmen rüber kommt, geht es mMn gar nicht.
Generell finde ich Metallicfarben auf einem "rennisch" orientierten Fahrzeug mit wenigen Ausnahmen ein wenig daneben.
Ist aber wie immer: suum cuique
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Auch in Usa gehört der einstellbare Spoiler zum Z07. Evtl. täuscht da die Aufnahme....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Auf Bild 2, wenn du es vergrößerst, schaut er schon durchsichtig aus....