Beiträge: 137
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: Schwarzwald
    
	
 
	
	
		Sicher .... ist das selbe wie in dem Milieu wo ich tätig bin.
30 Fachleute......30 verschiedene Ansichten...30 verschiedene Ergebnisse 
Zwischen den Zeilen lesen, mit dem Quäntchen Lebenserfahrung gemischt....dann kommt schon das richtige Rezept zusammen. Da sorg ich mich nicht.. zumindest habe ich schon einiges von diesem Forum für mich verwerten können. 
@AchimK...
Schwabenausternsuppe...... interpretiere ich mit kleine Herrgottsbescheisserle in Rinderbrühe....  
ich bin zwar koa schwob.. aber mir sand schon a eigends völkle ... so isches  
Gr. Wolfgang
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Alpenpirat
Wenns eine recht simple Maßname gewesen wäre aus dem fetten Motor 50 Ps heraus zu holen, müssten sich ein paar hier nicht so über mich aufregen.
Es gibt halt ein paar die haben ein binäres Gaspedal und können in den Kurven auch nur Vollgas geben. Die brauchen das besseres Fahrwerk, damit das auch bei 180ps noch gut geht.
Zu deiner Frage: 50ps bekommst du allein mit einer anderen Nockenwelle hin. Kostet den Selbermacher mit Dichtungen usw. ca 350€. Ist ein Tag Arbeit für nen Schrauber. Der Kühler muss dazu leider raus.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: Schwarzwald
    
	
 
	
	
		@ danke zuendler
Geht doch. Und ich schaetze mit ein paar veredelungsdetails können um die 70 PS dabei heraus kommen. 
Wie siehts mit den ventilen, kolben & laufbahn aus ?
Gr. Wolfgang 
Um nochmals auf die Fahrwerkskomponenten zu kommen.
Eigendlich ne logische folgerung das bei einem 40 jahre altem fahrzeug das fahrwerk fällig ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 29
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Münster
Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
Baujahr,Farbe: weiss
    
	
 
	
	
		...lieber Alpenpirat, diese Informationen wurden bereits auf der ersten Seite des threads diskutiert...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: Schwarzwald
    
	
 
	
		
		
 
		15.12.2014, 13:28 
	
	 
	
		Ich lass es jetzt auch bleiben. Ich hab eben hier auf dem forum ne sehr interessante seite gefunden. Wenns dann ins eingemachte geht, werd ich mich an diese Firma wenden.
An dieser stelle möchte ich mich fuer die rege anteilname bedanken.
Und lasst es euch fuer den rest des jahres gut gehen.
Gr. Wolfgang 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Alpenpirat
@ danke zuendler
Geht doch. Und ich schaetze mit ein paar veredelungsdetails können um die 70 PS dabei heraus kommen. 
Wie siehts mit den ventilen, kolben & laufbahn aus ?
Wenn du noch mehr Leistung haben willst wären als nächstes Fächerkrümmer dran, wird dir nochmal ein paar PS bringen mit der scharfen Nocke, kosten ca 500€.
Anschließend bessere Zylinderköpfe 1000-4000€ - wobei es das alleine nicht bringt ohne den Kurbeltrieb auch noch auf höhere Drehzahlen auszulegen. Und Ruckzuck bist du dann bei 3-5000€ und in 300-400ps Regionen.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
also Zuendler hat es doch gut  und Umfangreich beschrieben und damit ist Dir ja auch geholfen. 
Kannst ja schrittweise die Sachen zusammen tragen und dann einbauen. 
Ab und an findet sich ja auch mal ein Schnäpchen gebraucht wie z.b. die Krümmer.
Nockenwelle würde ich immer neu kaufen und die kosten wenn ich richtig informiert bin auch nicht die Welt.
Thema Vergaser ist auch Abendfüllend und würde ich auch nur Neu nehmen im gegenteil zur Ansaugbrücke die man auch schon mal genbraucht für kleines Geld bekommt.
Köpfe kann man wohl auch gebraucht nehmen, wenn man Glück hat bekommt man da auch mal gut erhaltene für schmales Geld. Wichtig ist aber, dass sie gut erhalten sind.
Wie immer spiegelt das nur meine Meinung wieder
Auf alle Fälle viel Glück bei Deinen Vorhaben
Gruss
Gene