| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966. Nassau Blue Baureihe (2): C7 Grand Sport Final Edtion Baujahr,Farbe (2): 2019, Ceramic Marix Grey Corvette-Generationen:  
	
	
		frustration pur...
 headers raus, original ’66er collectors rein. allen’s super quiet rein. passen perfekt. sound tiefer, runder, einfach richtig schön gepflegt.
 
 nun eben bescheid erhalten, dass die messung des prüfers in oberbüren WIEDER 89DB ergeben hat, wie schon zuvor mit der alten anlage und headers. 4DB zuviel zum maximalen wert von 85DB.
 
 was soll ich noch machen... habt ihr eine idee? tja prüfstelle wechseln kanns ja auch nicht sein und ändert an der messung wohl kaum was...
 
 ...langsam vergeht mir die freude...
 
 für tipps und optionen danke ich euch im voraus.
 
 mac-sehr-traurig-und-enttäuscht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hoi Mac
 Hab dir ne PN geschickt.
 
 Gruß
 
 Patrick
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mac,
 Nach welcher Spezifikation wird denn gemessen? Beschleunigte Vorbeifährt? 3. Gang? Sind die dBs A, B oder linear bewertet? Abstand der Microfone zu nah? Teer zu rauh und laut? Luftdruck hoch bringt gerne 1dB. Verstell mal den Gaszug, so dass du kein Vollgas mehr kriegst für den Test, dann wird es auch still. Luftfilter Serie?
 
 Gruß Peter
 
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966. Nassau Blue Baureihe (2): C7 Grand Sport Final Edtion Baujahr,Farbe (2): 2019, Ceramic Marix Grey Corvette-Generationen:  
	
	
		peter, es wird mit rund 7m abstand und mit 4350 touren gemessen. ich plappere jetzt nur die infos meines mechanikers nach und hoffe ich hab das jetzt noch korrekt im gedächtnis. der frust hat teilbereiche lahmgelegt... ;-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Im Stand?
	 
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966. Nassau Blue Baureihe (2): C7 Grand Sport Final Edtion Baujahr,Farbe (2): 2019, Ceramic Marix Grey Corvette-Generationen:  
	
	
		ja im stand soviel ich weiss.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Im Stand. Das wäre bitter.  
LuFi trotzdem mal schauen, ob Original. Schau mal, ob du die Endrohre nach unten drehen kannst.
 
Dann in diesem Fall: Schau erstmal, ob die Testdrehzahl korrekt ist und der Drehzahlmesser korrekt anzeigt. Da kann man auch was erfinden, wenn man mag.
 
Microfonabstand und auch die Höhe (wegen der Bodenreflektion) genau ausmessen. Im Stand idealerweise auf rauhem Belag (oder im Gras   ) messen. Windschutz auf dem Micro nicht vergessen. Darauf achten, dass am Massgerät dB (A) eingestellt ist. Versuch mal, ob sie ein Mic Position hinten am Auto akzeptieren.
 
Vielleicht bis du mit einer Vorbeifahrtsmessung besser bedient. Einflussmöglichkeiten, siehe vorherige Antwort.
 
Gruß
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Einen Lappen reinstopfen.Oder die vornehme Art: setz dir einen Restriktor, also eine Platte mit einer kleineren Bohrung in die Pipes. Dann läuft die Kiste zwar vermutlich wie ein Eimer Schrauben, sollte aber leiser werden?
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966. Nassau Blue Baureihe (2): C7 Grand Sport Final Edtion Baujahr,Farbe (2): 2019, Ceramic Marix Grey Corvette-Generationen:  
	
	
		ihr seid grossartig, vielen dank für eure feedbacks, erfahrungstipps und vorschläge! ein aufsteller für mich! 
nach dem gestrigen frust-bescheid nun heute noch 10° und sonne - ich könnt...    
werde am montag mit meinem mechaniker eure tipps besprechen und irgendwie muss es doch möglich sein, meine kleine auf die ch-strasse zu bringen.
 
happy weekend für euch und lg, 
mac
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 503 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Ellwangen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rally red Corvette-Generationen:  
	
	
		Den Drehzahlmesser würde ich testen, ob er richtig geht. Ich habe eine Zündlichtpistole, die auch die Drehzahl anzeigt, somit ist das in einer Minute "angeschlossen". Mein Drehzahlmesser ging bei 4000 über 10% nach. Das macht schon eine Menge bei der Lautstärke aus.
 Welchen Innendurchmesser haben die Sidepipes denn?
 
 Grüße,
 Tobias
 
		
	 |