Beiträge: 103
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Gmunden / Oberösterreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 silver anniversary
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alles klar, ich bin jetzt auch von den älteren 500er modellen ausgegangen... BiTurbo, keine frage, ganz anderes niveau.
	
	
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten 
 
Dailydriver: '05 Dodge Dakota Laramie (4,7l magnum V8)
Corvette: 1978 Silver Anniversary Edition
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich wage da mal einen grundsatzeinwand wenn ich das alles so lese. Porsche (aktuell?) jagen, 500sl im kopf bei den Tuningüberlegungen. 
Da wirst in 1000 Jahren nicht hinkommen, mit der Leistung ist das mit genügend geld sicher kein Problem.  Der Rest der Corvette wird da in letzter Konsequenz versagen. Du wirst den Rest nie auf den Stand eines modernen Autos bringen, die kiste ist 40 Jahre gealtert und ein konzept von vor 50 Jahren. egal was Du reinbaust diese Auto wird niemals mit einem modernen Porsche mithalten können. 
Wenn Du rasen (nicht negativ gemeint) willst dann kauf auch ein Auto das das kann, mögliche kandidaten sind ja schon erwähnt. 
ob die 40 jährige Corvette nun 200 300 oder 400 ps hat ist -wenn 400 auch schön sind - sch... egal, das Auto macht auch so genug spass
herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: Schwarzwald
    
	
 
	
	
		Roffl.... Ihr macht mich fertig.
Ich meinte den Sl 90er bis 2000 Bj.
Also wenn der ne lahme Gurke ist, dann sind hier nur F16 Piloten unterwegs. 
Ich bin jetzt mal etwas weiter in die SB & BB Materie eingetaucht.
Da gibt es bei beiden Motoren recht heftige Leistungsstufen.
Mittlerweile bin ich eher davon überzeugt, dass die Motorisierung ganz andere Standpunkte vertritt. Als da von überzeugt zu sein ne C3 zu fahren. 
Und ob ein 7 L BB heute noch Sinn macht, wage ich zu bezweifeln.
Gr. Wolfgang
@ Jeepfürst..
Danke für die Waschmaschine. Im Prinzip hast Du recht, eigendlich sollte das Charisma der C3 im Fordergrund stehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Naja, "Sinn" miacht der BB sicher genausowenig wie die C3 an sich - aber Spaß  
 
Fahr einfach mit nem beliebigen Serien-SL an der Eisdiele vorbei und mit der C3 wieder retour  
 
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Und wenn du dir die C3 auf das Level von Jörg (ACP) oder DIDI bringen lässt kannst du auch erfolgreich Porsche  

Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		Ich kenne die orange und bin auch schon mit Ihr gefahren.
War lange Zeit bei einem Händler in Stuttgart inseriert.
Damals war sie beige deshalb wurde sie in Heilbronn umlackiert 
der Händler dachte orange verkauft sich besser....
Meiner Meinung nach ein ehrliches Auto mit einer guten Lackierung 
Wenn Du Interesse hast verhandel mal mit dem Herr Schlägel...
  
