Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Faceman
Jetzt streitet man sich nicht mehr nur über's Öl, sondern auch noch über'n Ölfilter...
BTW: Ich habe aktuell einen von Baldwin drin. Da ich jedes Jahr Öl und Filter wechsel und kaum mal über 3 tkm komme, wären mir 34 Euro zu happig.
Weiß jemand, mit welchem Öl der Baldwin-Filter am besten harmoniert?
 
na klar, mit kaltgepresstem Olivenöl aus Spanien 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Die Corvette C4 ist der erste Amerikanische Sportwagen der hier in Europa nicht nur belächelt wurde, aufgrund der völligen neu Konstruktion wurde bei der C4 (nicht wie bei den Vorgängermodellen C1 - C3) auch der Rahmen neu konstruiert und die Radaufhängungen aus geschmiedeten Aluminium hergestellt. Es wurden bei der Entwicklung keine Kosten gescheut. Mit Rost hat die C4 eigentlich keinerlei Probleme, der Rahmen wurde Aluminium beschichtet.
	
	
	
Wer in alter Zeit hervorragende Leistungen vollbrachte, besaß nicht nur ungewöhnliches Talent, sondern auch einen unbeugsamen Willen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 14
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: 
Backnang
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1992    gelb
Kennzeichen: 
BK-R2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Faceman,
gibt es in der BRD eine Bezugsquelle für den Baldwin-Filter?
Gruß
Rudolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@
Zitat:Gastrol Magnatec 5w-30 A3/B4 drin.
Wenn die Stößel mal klappern dann weißt du wenigstens wo es her kommt  
 
Ach und MAN  Filter würde ich euch nicht empfehlen die haben einen zu hohen Wiederstand 
Mfg  Jörg 
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von jörg
@@@@
[QUOTE
Ach und MAN  Filter würde ich euch nicht empfehlen die haben einen zu hohen Wiederstand 
Mfg  Jörg 
.
wer hat dir denn den Unsinn erzählt? 
Selbstverständlich kann man Mann-Filter unbedenklich einbauen.
Und wenn das 5W/30 eine GM-Freigabe hat kann man es auch verwenden ohne um die Hydros Sorge tragen zu müssen!!!
willst du mit so falschen Aussagen deinen Teileverkauf ankurbeln oder was bezweckst du damit???