Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Nach Jim Shea und deinem Foto muss die Schraube zum Festziehen des Couplers am Getriebeeingang rechts Richtung Fender liegen, mit dem Schraubenkopf nach oben.
Das ist bei mir um 90 Grad verdreht, gell?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		So, ich habe noch einmal am alten Lenkgetriebe gefummelt...
Die Mittelstellung ist in einem schmalen Bereich schwergängig.
Dabei ist die flache Stelle korrekterweise oben.
Nun eine Frage an die Cracks!
Ist der Pitman Arm zwar durch 2 Rillen fixiert, aber man könnte ihn dabei auch um 180 Grad verdreht montieren?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@
Zitat:extremen Offset der Spurstangen 
Was meinst du ?? 
Die abgeflachten Stellen sind einbauhilfen Zeigst du doch schon selber auf deinen Bildern 
Wenn dein Pit Arm falsch drauf ist / wäre dann hast du nach einer Seite weniger Lenkeinschlag 
Hat aber nichts mit deiner Spur zu tun 
Die haben dir nur hinten den Sturz und vorne die Spur verstellt 
Ich gehe davon aus das sie von dem Rest keine Ahnung hatten wie es gemacht wird 
Mfg  Jörg 
.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jörg,
bitte schaue mal auf die Bilder am Thread Anfang.
Die Werkstatt hatte eine Spurstange beinahe komplett raus gedreht und die andere gekürzt damit sie noch weiter rein zu drehen war. Da würde ein um 180 Grad verdrehter Pitman Arm doch Sinn ergeben, oder?
Warum ist die Lenksäule um 90 Grad verdreht wenn das Lenkrad gerade ist?!?
Ich dachte die Welle in der Lenksäule ist verdrehsicher....
Arrrrrgghhhhh....
LG
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Und weniger Lenkeinschlag nach einer Seite habe ich.
Das Thema Achsgeometrie kommt nach der Servolenkung dran.
@Jörg
Ich müsste dich mal zum Thema verschlissenes Pilotlager und Auswirkung auf Muncie M20 Eingangswelle ausfragen.
Das ist Werkstatt Baustelle 3...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Andreas, das  was deine Werkstatt mit den Spurstangen gemacht hat, war Murks.
Das wurde dir bereits hier mehrmals bestaetigt  und kann nicht gutgeredet werden.
Dass eventuel einige der  neu verbauten Teile nicht stimmig sind, ist ja nicht deren Schuld. Dass 
die aber an den Spurstangen rumschnippeln um das zu umgehen, nicht.
Ich haette kaum noch Vertrauen in diese Werkstatt . Leider aber wird immer wieder geschrieben, man muesse der Werkstatt, die was versaut hat, eine Chance geben, das auszubessern, sonst ist man gleich auf der verloerenen Seite.  Allerdings wuerde ich keine neuen  Arbeiten dort in Auftrag geben.
Manchmal lohnt ein weiterer Weg einfach zu ner spezialisierteren Werkstatt.  ratschlaege , wie du das finanziell mit der jetzigen Schrauberbude abwickeln  koenntest, kann und will ich nicht geben.
Ich Weiss , das hilft dir jetzt nicht weiter, aber ich befuerchte , dass das deine jetzige Werkstatt auch nicht tun wird.
Ob die Welle in der Lenksaeule verdrehsicher ist, kann dir Jim Shea sicherlich schreiben.
Ich hatte meine Lenksaeule noch nicht auseinander, Weiss deshalb nicht, ob das untere Teil ujm 180 Grad verdreht einsteckbar ist.   Bist du sicher, dass nicht nur das Lenkrad verdreht aufgeschraubt wurde ?  Es wurde ja schon erklaert, wie man das herausfindet an Hand der Blinkerhebelruecksteller.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@
Ich sehe keine Bilder am Anfang 
Zitat:Und weniger Lenkeinschlag nach einer Seite habe ich.
Dann hast du doch dein Problem  
Vielleicht  haben die ja dein Steuer Ventil auch nicht richtig eingestellt 
Mfg  Jörg 
.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		Ach so lese gerade das noch 
Zitat: Warum ist die Lenksäule um 90 Grad verdreht wenn das Lenkrad gerade ist?!?
Die Lenksäule hat nichts mit dem Lenkgetriebe zu tun Das Lenkgetriebe muß nach beiden Seiten gleich ausgerichtet sein 
Mfg  Jörg 
.