| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 rot Baujahr,Farbe (2): c6 gs Corvette-Generationen:  
	
	
		[SIZE=12]Hi,
 ich möchte meiner 92er ein bischen mehr Drehmoment verpassen, was  mit einer Sportauspuffanlage (Auspuff, Krümmer inc. Cat) möglich sein sollte.
 
 Ich muß allerdings zu meiner Schande gestehen, das ich nicht weiß, welche Anlage zu empfehlen wäre und ob es nach dem Einbau noch irgendwelche Einstellungsarbeiten (Steuergerät ?, das wäre nicht gut) zu erledigen wären.
 
 Habt ihr vielleicht auch noch andere Ideen, wie man, ohne den Motor auseinander nehmen zu müssen, der 92er mehr Drehmoment einhauchen könnte?
 
 Für hilfreiche Beiträge wäre ich dankbar.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hi, 
hätte ich eine C4, würde ich DIESE  nehmen.
 
Wenn Du es kernig magst wirst du nichts besseres finden. Schau Dir mal ein paar Youtube-Files an.
	
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 rot Baujahr,Farbe (2): c6 gs Corvette-Generationen:  
	
	
		Thanks Bro, 
denke mal das das so in diese Richtung gehen wird.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Von Fäckerkrümmern würde ich abraten. Hier im Forum gibt es entsprechende Beiträge bzgl. 
der Platzverhältnisse und Passfähigkeit. Aufgrund derer ich mich damals vom Umbau  
abgewandt habe.
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 rot Baujahr,Farbe (2): c6 gs Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Roland, 
denke mal Du hast recht. Ein Krümmerwechsel fällt bei den vorhandenen Gegebenheiten sicher nicht unter den Bereich Softtunig und damit flach. 
 
Was gäbe es noch für Möglichkeiten um mit Softtuning die Motorleistung der 92er zu erhöhen? Einen K&N Wechsel habe ich bereits verbaut und gestern eine Corsa Cat Back RSC Auspuffanlage - noch mals Danke     Gimli - bestellt. Eine Idee meinerseits wäre der Wechsel des Cats gegen einen Sportcat. Ich habe allerdings keine Ahnung ob das was bringt, wieviel das bringt und ob ich die Lambdasonde unbeschädigt aus den alten Cats rausbekomme.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 216 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Mönchengladbach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit Softtuning gehen leider auch nur softe Leistungssteigerungen einher, wobei die je nach Fahrzeug auch schon gut zu spüren sein können. 
Wie du schon gesagt hast - Bessere Luftversorgung durch anderen Filter und evtl. bessere Frischluftzufuhr und anderen Auspuff verbauen.  
Vorkats gibt es bei der LT1 nicht, wenn ich mich recht erinnere    , also kannst du nur den Hauptkat wechseln. 
Krümmer würde schon mehr bringen, bedeutet aber auch mehr Arbeit. 
Dann kannst Du dem Motor noch die Arbeit erleichtern und Nebenaggregate wie z.B. Klima entfernen. 
Gewichtsreduzierung am Fahrzeug im Auge behalten. 
Chiptuning als eigenständige Tuningmaßnahme gilt bei der C4 nicht als Erfolgsmodell. 
Wenn die Liste der Änderungen am und im Motor länger wird, macht eine Neuabstimmung aber sicher Sinn. 
Ansonsten geht es orientierungsmäßig langsam auch schon an den Motor und später in den Motor....
 
Gruß 
Gerrit
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 rot Baujahr,Farbe (2): c6 gs Corvette-Generationen:  
	
	
		Klar G-Man, mit Softtuning werden auch nur softe Leistungssteigerungen erreicht. Corsa Auspuff und Luftfilter sollten allerdings schon so um die 25 Newtonmeter bringen. Meinem technischem Verständnis     nach ist für diese Maßnahme auch keine neue Motorabstimmung notwendig, da die Luftdurchgänge weiterhin gemessen werden und das Steuergerät entsprechend reagiert und instruiert - ich lasse mich allerdings auch jederzeit eines Besseren belehren.
 
Interessant wäre natürlich zu wissen - der LT1 hat 2 CATS - ob der Tausch der CATS etwas und wie viel bringen würde. 
 
Der Wechsel der Krümmer ist mit einem immensen, für mich schlecht zu kalkulierendem Aufwand durchzuführen. Fällt damit erst einmal flach. 
Am Motor wird auch erstmal nicht großartig rumgefrickelt, das ist für dieses "do it your self" - Projekt nicht vorgesehen.
 
Sehr interessant ist allerdings die Idee mit der Klinaanlage. Ist der Ausbau schwer? Wieviel bringt das? Brauch ich einen anderen Keilriemen?
 
Gewichtsreduzierung hab ich auch schon seit längerem auf der Agenda. Der Teppichboden und einige unnütze Teile sind auch  nicht mehr drin; die letzte Wägung hat 1.470 KG gebracht.
 
Erst einmal Danke für die Denkanstöße.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: 86720 Grosselfingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Kennzeichen: DON-NW-72 Baureihe (2): MY 06, Silber Metallic Baujahr,Farbe (2): Subaru Forester 2.5XT Kennzeichen (2): DON-TA-204 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
wenn deine Klimaanlage noch funktioniert, würde ich sie auf jedenfall drin lassen. 
Die C4 wird mit geschlossenen Fenstern sehr sehr Warm im Innenraum, kaum auszuhalten     
Gruß 
Matze
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Imperador..... Corsa Auspuff und Luftfilter sollten allerdings schon so um die 25 Newtonmeter bringen......
 
Das kann klappen, wenn dein Basismotor bereits etwa 1500 Nm hat. Ansonsten wird es eng !
 
Erklärung: Bei einem Motor mit Kat kann ein Sportluftfilter und eine bis zum Kat unveränderte Auspuffanlage im optimalen Fall bei vollem Luftdurchsatz jeweils 2% Gewinn bringen. Beim maximalen Drehmoment hast du aber nur ca. 65 % des maximalen Durchsatzes. Da der Durchsatz aber quadratisch  zum möglichen Potenzial einhergeht, verbleiben dir maximal nur 0,65²x 4% = 1,7%  Drehmomentsteigerung. Also bräuchtest du für 25 Nm Gewinn ein Basismoment von 1470 Nm.
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 rot Baujahr,Farbe (2): c6 gs Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wutzer, 
 meine Berechnungen gehen nur auf die Angaben der Hersteller (Corsa und K&N) zurück und sollten eigentlich stimmen,
 wobei die Corsa Anlage ein Cat Back Anlage ist.
 Wenn ich Deine Ansicht richtig interpretiere, wäre dieser Leistungszuwachs nur gegeben, wenn auch der Krümmer und der CAT getauscht würde ?
 Oder wie habe ich das zu verstehen?
 
		
	 |