| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mal ehrlich, die Richtigkeit eines Beitrages kann doch nicht davon abhängig gemacht werden, dass am Ende das Auto gekauft wurde???
 Hier in Berlin fährt eine 71 Cabrio rum die von einen gekauft wurde der auf diverse Forumsmitglieder gehört hat und deren Empfehlung.
 Der wäre froh gewesen eben dass nicht getan zu haben.
 Auch ein anderer von Forumsmitgliedern schön geschriebener wagen erwies sich im nachhinein als Groschengrab.
 
 Es geht auch nicht darum ein Wagen den man nicht kennt schlecht zu schreiben, sondern um Meinungen.
 
 Gut, ihr scheint den Wagen zu kennen und würdet den Preis offensichtlich bezahlen, andere widerrum sagen sich mind. 4 Vorbesitzer, eine vor 18 Jahren (wenn ich das richtig verstanden habe) gut gemachte Innenausstattung ist aber eben auch wieder alt und nicht original, was dem Wert eben nicht steigert und einige Mängel.
 
 Das sind Fakten
 Der Rest ist Geschmackssache
 
 Da er uns nach unserer Meinung gefragt hat, habe ich mir eine Einschätzung erlaubt zu der ich nach wie vor stehe weil ich mich nur auf die fakten bezog.
 
 Ich hoffe er wird glücklich mit dem Wagen dann ist allen geholfen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von BerlinCorvette
 Gut, ihr scheint den Wagen zu kennen und würdet den Preis offensichtlich bezahlen
 
Habe doch mit keinem Wort geschrieben, dass ich den Wagen für den Preis kaufen würde.    
Das einzige, was ich angemerkt habe ist, dass ich mich ohne das Auto zu kennen nicht über seinen Wert äußern würde.
 
Der Markt macht die Preise und den Threadstarter hat er wohl nicht abgeschreckt. Dass er nach intensiver,  technischer Prüfung gekauft hat, zeigt wohl, dass es so schlecht nicht um den Wagen stehen konnte.
 
Aber Du hast Recht, wichtig ist, dass der neue Besitzer mit seinem Kauf glücklich wird. Und das wünsche ich ihm!     
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Glückwunsch an den neuen Besitzer.
 Zum jetzigen Zustand der C3 kann ich zwar nichts sagen, weil ich sie nicht wieder real gesehen habe; beim jetzigen Besitzer (Verkäufer) bin ich allerdings auch sicher, dass er ein fairer Geschäftspartner ist. Wenn man sich also beim Preis einig wurde, ist es sicher ein gutes Geschäft für beide Seiten gewesen.
 
 Für 13.000€ gibt es keine C3 mehr in takko Zustand ... schon gar keine 82er.
 
 meint Anke
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Nähe Ladenburg Baureihe: ich fahre kein Plastikmobil mehr... Corvette-Generationen:  
	
	
		Korrekt,....   
Endlich wieder normal...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CorvettenuschiGlückwunsch an den neuen Besitzer.
 
 Zum jetzigen Zustand der C3 kann ich zwar nichts sagen, weil ich sie nicht wieder real gesehen habe; beim jetzigen Besitzer (Verkäufer) bin ich allerdings auch sicher, dass er ein fairer Geschäftspartner ist. Wenn man sich also beim Preis einig wurde, ist es sicher ein gutes Geschäft für beide Seiten gewesen.
 
 Für 13.000€ gibt es keine C3 mehr in takko Zustand ... schon gar keine 82er.
 
 meint Anke
 
Aber wohl schon ne 81er mit wenig mls  für 15.700$....... ( das sind umgerechnet zum Januar 2014 ca. 11.500€ ;-)). )
 
Man muss halt nur gucken und vielleicht auch mal ne schräge Farbkombi akzeptieren.
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Gmunden / Oberösterreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 silver anniversary Corvette-Generationen:  
	
	
		Aloha!    
Wegen "es gibt keine mehr um 13.000 in takko zustand"
 
Ich hab mir im august meine in würzburg abgeholt und 450km am stück nach hause gefahren. Zuhause vollständig den innenraum zerlegt (erstes leder - fast wie neu.) und die elektrik zu kontrollieren und die nötigen umbauten zu machen, alles andere natütlich ebenfalls kontrolliert, stoßdämpfer, achsen, aufhängung blablabla... Alles TAKKO
 
Hab 11900$ bezahlt dafür... Inklusive transport, sprit, öl und kleinmaterial was ich getauscht hab hat mich alles zusammen nichtmal ganz 13.000€ gekostet. 
Aber ich hab schon rost gefunden.... Die eine befesigungsschraube des rechten blinkers vorne hatte einen leichten rostansatz am schraubenkopf!     
Aber ja.... Ist auch keine 82er, ist nur eine vollständig originale, rostlose 78er silver anniversary, 4gear manual aus erstbesitz. Am schlüssel hängt noch der leder-schlüsselanhänger von dem händler bei dem die vette damals ausgeliefert wurde....
 
In österreich oder deutschland siehts preislich natürlich ganz anders aus... Leider. Ich kann aber erfahrungsgemäß nur zum import raten - aber autokauf nur nach bildern ist hald nicht jedermanns sache und auch etwas riskant.
 
Jedenfalls klappts schon noch, was wirklich gut brauchbares um einen akzeptablen preis zu bekommen. Ist hald mit aufwand verbunden... Soweit meine Erfahrungen.
 
LG Dominik
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten    
Dailydriver: '05 Dodge Dakota Laramie (4,7l magnum V8) 
Corvette: 1978 Silver Anniversary Edition
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		und im Winter auch mal eine 82er im guten Zustand für 13000PlusX 
natürlich nicht an jeder Ecke, aber wenn man sucht dann findet man auch. 
Am Ende zählt aber, dass der Besitzer das Auto so mag wie es ist und dadurch Geld spart weil er weder Lack noch Innen ändern muss. 
Nun soll er glücklich werden und wir hoffen, dass nicht doch noch mehr dran ist als die bereits erwähnten Mängel.  
Öldruckanzeige ist meist nur der Geber (kostet nicht viel) 
Ventildeckeldichtung ist auch nicht der Kracher an investition 
Klima kann schon mal mehr sein, aber im Zweifelsfall, Dach ab und gut ist. Ich habe meine Klima sogar wegrationalisiert     
also dann Gute Fahrt
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberhausen Baureihe (3) : 1982 schwarz Baujahr,Farbe (3) : C3 Kennzeichen (3) : OB-C390H Corvette-Generationen:  
	
	
		Also nach intensiver technischer Überprüfung + Probefahrtwurde der Wagen von mir für einen vernünftigen Preis gekauft.
 Bisher sind keine Probleme aufgetaucht ich bin bisher ca. 75km gefahren.
 Wenn jemand eine C3 BJ 1982 für 13000€ in einem ähnlich guten zustand hat, dann her damit. Ich denke das ist nur Geschwätz
 Die Anzahl der Vorbesitzer ist doch Wurst Hauptsache die Leute haben das Auto gepflegt.
 Lack Zustand sehr gut - gut
 Innen sehr gut
 Hinterachse + Radlager: neu
 Servolenkung neu
 Lima neu
 Batterie neuwertig
 Öle neu
 Stahlflex Bremsschläuche neu
 Reifen neu
 Papiere vollständig + alle Rechnungen
 Bremskraftverstärker neu
 Motorzustand volle Leistung keine ungewöhnlichen Geräusche leider Ventildeckel undicht. Öldruckgeber im Sack
 Klima vermutlich im sack … naja gibt ja Fenster J
 
 Achso heute habe ich festgestellt das beim Umschalten von P auf D der Wagen einmal ruckt und hinten runter geht… ich denke das ist normal ?
 
 
 Bitte demnächst nicht den Wagen direkt kaputt reden,  ohne ihn zu kennen. Das hat mir nicht wirklich weiter geholfen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich habe hier nun eine Weile mitgelesen und finde es immer bedauerlich das die geschriebenen Kommentare immer wieder in einen persönlichen Zwist münden.
 Meinungen äußern und auch akzeptieren, das gebietet für mich der Respekt.
 
 Zur Kaufentscheidung alles Gute und viele tolle Fahrten.
 
 Ich habe eine nahezu unverbastelete 81er vor 1,5 Jahren gekauft und mithin den Kaufpreis mehr als verdoppelt. Das lag nicht am Zustand, sondern daran, dass ich nun in mehr als 400 HP und eine volle Restauration investiert haben. Der Wert würde bei einem Verkauf nie zurück kommen aber das seht eh nicht zur Debatte.
 
 mfg Karsten
 
		
	 |