| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 ich bin immer noch auf der Suche nach der Ursache der Fehlzündungen.
 
 Habe jetzt eine neue 12V Zündspule mit neuer Plus Zuleitung eingebaut.
 Es ist nicht besser.
 Schließwinkel ist im Leerlauf 30°, geht dann mit steigender Drehzahl bis auf 24°zurück
 
 Anspringen und Leerlauf sind ohne Probleme.
 Beim Fahren mit etwas Gas ist alles prima,
 wenn ich etwas mehr Gas gebe wird der Motorlauf rucklig,
 wenn ich dagegen voll durchtrete wird dieser Drehzahlbereich schnell übergangen und es geht ordentlich vorwärts,
 
 manchmal, wenn sie noch nicht richtig warm ist, gibt es beim leichten Beschleunigen so kurze Aussetzer wo ich denke die Zündung ist komplett weg,
 
 Jetzt habe ich mal einen neuen Kondensator für die Zündspule bestellt...
 
 Wie könnte man beim Fahren sehen ob jeder Zylinder ordentliche Zündfunken bekommt????
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Udo,
 kennst Du niemanden mit einem Motortester?
 Ich habe einen SUN 3000, der könnte den Fehler bestimmt diagnostizieren. Leider wohnst Du nicht gerade um die Ecke..
 
 Tschau Alois...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Was könnte man denn damit sehen?
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Diagnosegerät an deiner 72, kaum was  bis gar nichts.
 
 Da du bereits geschrieben hast, lose Kipphebel gefunden zu haben, solltest du auch dort weitersuchen falls das Fehlzünden noch vorhanden ist .
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 310 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Von South Texas nach Wertheim / Urphar Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Met Blau Baureihe (3) : 1979 Met Blau Kennzeichen (3) : TBB-SV79H Corvette-Generationen:  
	
	
		Den Sun Geräten die ich kenne haben Funktionen wo man Dwell,RPM,Abgaszustände,Vacuum ablesen kann,und den Funken am alle Zylindern, mittles einen eingebaut Ozilloskop,gleichzeitig anzeigen lässt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wow, bin beeindruckt.
 
 Zündfunken an allen Zylindern messen wird aber wohl einer nach dem anderen gemessen werden , oder ?
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Udo, 
schau Dir das Handbuch unter dem Link https://www.fette-vette.de/sun-3000-motortester.html  an.
 
Mit dem Tester kannst Du alles erdenkliche prüfen. Der komplette Motortest dauert ca. 1/2 Stunde.
 
@Günther: Stimmt nicht. Die Tests sind extrem gut und genau. Du hast anscheinend noch keinen live gesehen.
 
@Ravol: Genau. Da kann man sogar die Leistung der einzelnen Zylinder so wie die Kompression prüfen.
 
Tschau Alois...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Alois,
 nur um mal diesen Fehler zu suchen wäre mir das zuviel investiert,
 wenn das nicht so Sch.. weit wäre könnte ich ja mal hinkommen, aber so..
 Ich werde mal sehen wer hier so was hat, und auch qualifiziert nutzen kann.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Udo,
 da wird sich doch jemand aus dem Forum in Deiner Gegend finden....
 Bei mir bist Du jederzeit herzlich eingeladen.
 
 Tschau Alois...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Ja, danke für die Einladung.Wir haben einen Kunden in Taufkirchen wo ich jetzt mal war, aber eben nicht mit der C 3....
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 |