Beiträge: 1.483
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 schwarz/ innen rot
Kennzeichen: 
S - V 79 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Martin,
vielleicht hilft Dir der Link:
https://www.summitracing.com/popup/calcs...calculator
Man kann im Getriebe das An- und Abtreibende Zahnrad der Tachowelle (mit verschiedenen Paarungen) angleichen, oder den Tacho neu kalibrieren lassen.
Zum Spritverbrauch kann ich keine Angaben machen, ich tanke immer wenn halb leer.  
 
Gruß Matze
 
 
	
Alles ist gut, solange Du wild bist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628
	Themen: 63
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen: 
DO-DF 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Martin 
ist sie jetzt stärker und langsamer oder schwächer und schneller ?
wie wirkt sich das beim Fahren aus (sehr merkbar?)
was kostet der Spaß ?
Gruß 
Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich mag meine 3,07er Dana44 auch sehr gerne zusammen mit dem TH-700. Hat mich 400 Euro gekostet, einwandfreier Zustand. Gefunden Anno Dazumal im Ami-Forum
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765
	Themen: 268
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Martin,
Ich hab in meiner 91er auch die kurze Achse. Du wirst schon festgestellt haben, dass 235+ nur noch ganz kurze Zeit geht, weil sie dann bei Höchstdrehzahl ist. Wer traut sich schon längere Zeit über 6200 zu drehen. In den Bergen und auf Pässen wirst du dann von C5 und C6 Fahrern folgendes hören: verdammte Sch... Du klebst einem mit deiner alten Karre am A....
Auf der Autobahn wünsche ich mir schon mal ne längere Achse, in den Bergen ist das mit der kurzen Achse natürlich ideal.
Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Zitat:Ich hab in meiner 91er auch die kurze Achse. Du wirst schon festgestellt haben, dass 235+ nur noch ganz kurze Zeit geht, weil sie dann bei Höchstdrehzahl ist.
Du sprichst aber hier vom dritten Gang..... oder?
Ich habe auch die 3.07er Achse, und würde nicht mehr tauschen wollen. Bei 235 liegen geschätzte 4400 U/min an.
Die vierte Stufe ist jetzt ein echter Fahrgang - zumindest wenn etwas Leistung vorhanden ist und das Getriebe so gebaut ist, daß es auch bei Vollgas im vierten Gang bleibt ohne zurück zu schalten.
Gruß
Reiner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765
	Themen: 268
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Reiner,
ich spreche vom 4. Gang. Kann allerdings nicht sagen, ob da Unterschiede zw. LT1 und L98 sind. Bei mir sind 235 im 4 Gang 6200 Umdrehungen.
Walter