Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
		
		
 10.06.2002, 15:11
 
		10.06.2002, 15:11 
	
	 
	
		Hi all, also gleich mal ein etwas .... eher komisches Thema.
Der Regen und seine Folgen. 
fahrt ihr im Regen, oder bei richtiger Nässe????
wie ist es eigentlich..... schadet der Regen dem Autounterboden oder z.B. den Dichtungen, Leitungen o.ä.???? 

  oder ist wirklich nur das Salz im Winter schädlich.
wie seht ihr das???? erzählt mal alles was euch so einfällt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Ich fahre bei Sonnenschein und auch bei Regen. Eigentlich laß ich das Auto nur bei Schnee und Eis in der Garage.
Über die Schädlichkeit des Regens habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Als Grundwasser trinke ich ihn dann sogar. Vielleicht sollte man mehr Rotwein trinken... 
 
   
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Ich fahre da meistens doch bei Sonnenschein....
.....und wenn´s regnet, werde ich (das Auto) auch naß. 
Dann wird´s halt wieder trockengelegt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Bei Regen fahre ich maximal 130 km/h von wegen Apuaplaning.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Ich denke auch, Regen schadet der Corvette nur dann, wenn der Grip nachlässt und sich dann in der Flugbahn etwas wenig nachgiebiges befindet. Deshalb kommen meine Socken bei spätesten 3mm runter. 
Ich habe übrigens meine ersten Erfahrungen mit Kuomo - Reifen gemacht. 
Bei trockener Strasse Klasse, bei Regen Spitze!  
Preis - Leistungs - Verhältnis:  unschlagbar
Mehrere begeisterte Grüße        Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818
	Themen: 34
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Plochingen
Baureihe: C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 1994, rot
Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		auf Sonnenschein folgt immer Regen sagt ein altes Sprichwort.
Ich fahre jeden Tag mit meiner LT1 Sommer wie Winter, konnte noch keine Verschleißerscheinungen feststellen. Außer das manchmal der Fahrersitz ein bischen feucht ist, natürlich vom Regen.
Happy Vetting AchimK
	
	
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 15
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 94er
    
	
 
	
	
		Bei mir ist immer der Beifahrersitz feucht, wenn die Beifahrerin ausgestiegen ist --> garantiert auch vom Regen.   
 
	
Liebe Grüße
Michl 
__________________________________________
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Hessen-Nähe Kassel
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
Kennzeichen: HR-R 5
Baureihe (2): Bj.2014
Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
Kennzeichen (2): HR-MS 6000
    
	
 
	
	
		Also,ich fahre auch im Regen,zwar ungern,aber wir leben nunmal in verregneten Germany!
Wat willste machen.Hab bei mir jetzt auch ne kleine Leckage entdeckt 

 .Wasser läuft scheinbar hinter der Verkleidung der A-Säule und tropft am Ende in den Türspalt zwischen Verkleidung Tür und A-Brett am Sicherungskasten vorbei und sammelt sich im Beifahrerfußraum.Ist aber nicht so viel.Muß der Sache noch auf den Grund gehen... 
 
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Frauenfeld/Schweiz
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2009 Atomic Orange
Baureihe (2): 
1999 Pewter
Baujahr,Farbe (2): 
C 5 LS6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo zusammen
na so wie ich sehe, falle ich da ein wenig aus dem rahmen.meine corvette wird nur bei
schönem wetter aus der garage genommen.das der regen der corvette schadet, glaube ich nicht,aber für mich ist es ganz einfach ein schönwetterfahrzeug.
viele sonnige grüsse.