Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Richtig, Schnucke. 
Arno einfach mal sagen, ok, da hatte der Frank recht  
und ich weiß gar nicht, warum ich ihn beschimpft habe.
 
Große Männer, wie Du, tun sowas.   
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn du am Mittwoch in Kamen anhalten willst,könnte ich mich eventuell  
breitschlagen lassen meine 67 Felgen gegen deine 64 zu tauschen   
Dann gibt's kein Problem mit den Spinnern.
 
cu.Ulli
	  
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2003
	
	  
	
Ort:  Hamburg/Deutschland
Baureihe:  C3 Coupe
Baujahr,Farbe:  1968, Schwarz
Kennzeichen:  WL-C96H
Baureihe (2):  Bj.95, Blau metallic
Baujahr,Farbe (2):  Camaro Z28 LT-1
Kennzeichen (2):  WL-MP 28
Baureihe (3) :  2003, Silber
Baujahr,Farbe (3) :  C5 Cabrio Z51
Kennzeichen (3) :  WL- MP 570
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Liebe Forums-Gilde, 
die Geschichte mit den Spinnern ist mal wieder ein schönes (schlimmes) Beispiel wie viele sogenannte Experten bei TÜV, GTÜ, KÜS, DEKRA u.a. arbeiten.       Ich hoffe ich habe keinen vergessen!
 
Gott sei Dank kann man sich den TÜV (oder vergleichbare) immer noch aussuchen! Es gibt immer einen Weg!    
Gruß
 
Michael
	  
	
	
LOVE is like DISPLACEMENT: The bigger the better!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 06/2011 
	
	  
	
 Ort: Aachen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hi, Volker 
Kennst mich doch, bei ner Vette wird mir immer ganz warm ums Herz....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 06/2014
	
	  
	
Ort:  Duesseldoaf
Baureihe:  C2 (tbc)
Baujahr,Farbe:  1964
Kennzeichen:  D-FU327H
Baureihe (2):  2012
Baujahr,Farbe (2):  Sportster 48
Baureihe (3) :  1964
Baujahr,Farbe (3) :  Volvo P1800s
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Lucky-TÜV 
Bring mir das Baby nach Heinsberg, ich trag dir die Spinner mit ein 
Alex 
vielen dank! melde mich mit PN.
 
spitzen community - werde mich wohl mehr versuchen einzulesen und einzubringen. Leseliste hab ich schon bekommen :)
	  
	
	
… hätte ich mal was gelernt.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 06/2014
	
	  
	
Ort:  Duesseldoaf
Baureihe:  C2 (tbc)
Baujahr,Farbe:  1964
Kennzeichen:  D-FU327H
Baureihe (2):  2012
Baujahr,Farbe (2):  Sportster 48
Baureihe (3) :  1964
Baujahr,Farbe (3) :  Volvo P1800s
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		das mit den spinnern hat sich fast erledigt, nachdem der hinten rechts heute bei 130 beschlossen hat sich vond der felge zu locken und dannach runter zu fallen. war eine fast schöne erfahrung. immerhin hatte ich den wagen da schn fast 3 stunden. 
 
krasse erfahrung. 
 
ich fahr jetzt meine windeln wechseln....
	 
	
	
… hätte ich mal was gelernt.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:bei 130 beschlossen hat sich von der Felge zu lockern und dannach runter zu fallen 
 Na, was hatte ich gesagt?
Meine jahrzehntelange Erfahrung mit Zentralverschluss Speichenrädern unterschiedlicher Hersteller ist, daß man beim Anziehen, kein Experimente macht, um den Chrom zu schonen, oder  andere, moderne Wege zu beschreiten, die Räder mit theoretischen Ansätzen zu befestigen. Sie gehören mit roher Gewalt angeschlagen und nichts anderes. 
 
Tut mir leid für Dich und Deine schlechte Erfahrung.  
 
Trotzdem weiterhin viel Spass beim Vette Fahren    
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Ja, so ist es...ich hab auch paarmal druaf hingewiesen, dass man die SORGFÄLTIG fest- und nachschlagen muss. Markierungen mit Edding machen, um eventuelle Bewegungen kontrollieren zu können. 
 
Und mit Festschlagen meine ich hier Power nach Art der Agressionsbewältigung...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ich habe noch nie solche Felgen besessen, habe also keine Erfahrung, dachte aber, es gäbe gesicherte Muttern bzw Flügelmuttern dafür ? 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
 
	 
 |