Beiträge: 2.546
	Themen: 280
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
	
 
	
	
		Tja wer weiß zu welcher Corvette dieses Bild gehört ?
![[Bild: corvette.jpg]](https://www.kadettc.de/ohf/corvette.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Ist zwar weiß, aber meine ist es nicht.
Dürfte eine frühe C3 sein, der Besitzer fällt mir gerade nicht ein.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546
	Themen: 280
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
	
 
	
	
		Also ob es davon irgendwann einen richtigen Besitzer gab weiß ich nicht....
Aufnahme ist von 19.... - ach ne noch nicht.
Der erste Satz ist schon ein Hinweis.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Chevy Corvette GS-2b ??? Obwohl die ja eigentlich gerade Ansaugrohre hatte...
EDIT: @Man in white: Eine C3 mit Mittelmotor, ts ts ts...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546
	Themen: 280
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
	
 
	
	
		Das Bild stammt von 1975.
Keine Werksausführung......
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Na, wenn das keine Werksausführung ist sondern ein mongolischer Umbau, dann müßtest Du noch ein wenig Hilfestellung geben.
Diese Hilborn Einspritzanlagen in der Form wurden ja eigentlich nur bis 1972 montiert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Wieso Mittelmotor.
So wie ich das sehe, ist das doch der Frontkotflügel und eine mittelmäßige gespachtelte Hutze. Ich tippe eher auf eine aufgemotzte C3 und nicht auf eine Studie (auch wenn Frank sicherlich das passende Buch zu dem Bild hat und meine Ansicht wiederlegt.)
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546
	Themen: 280
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
	
 
	
	
		Also es handelt sich um eine Corvette eines deutschen "Tuners" mit 720 PS die es immerhin in die Zeitschrift Auto Motor und Sport geschafft hat.....
Der Erbauer ist zu dem Zeitpunkt erst 25 Jahre alt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Dann wäre er ja jetzt 54 Jahre alt.
Wer kann das sein? Karlchen Geiger, Rolfi Gersch, Frank Dragun (obwohl er dann ja den Wagen erkannt hätte), Herr Malburg?
Oh mann, 1975 kannt ich noch gar keine Corvette, geschweige denn Tuner.
Lebt er noch bzw. tunt er noch?
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Danke, dass Du mich auf 54 Jahre taxierst...
Datt kost' am Mitttwoch in Altenberg.
Na gut, also doch ne C3 Besserwisser