Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sodele, 
mal wieder ein paar Tage frei, was macht der fleißige Schwabe dann? Genau, am heiligen Bleche schrauben    
TÜV ist fällig und der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer funzt zwar, aber die Befestigung lässt mehr als zu wünschen übrig     Egal, wie oft ich das Ding wieder hingebogen hab, dran rumgepfrimelt, es funktioniert 2x dann ist das Ding wieder so weit nach hinten gebogen, dass es halt net leuchtet, wenn man den Rückwärtsgang einlegt    
So sieht die alte Befestigung aus:
  
![[Bild: 19692007fd.jpg]](https://up.picr.de/19692007fd.jpg) 
Was für ein unsagbarer Sch...
 
Nach über zwei Stunden unterm Auto, endlosen Fluchereien und Verwünschungen, endlich geschafft:
  
 
Ohne Grube oder Hebebühne ist das wirklich ein Riesenmist! Aber es göööööööööd    
Bei der Gelegenheit musste ich gleich feststellen, dass eine neue Auspuffaufhängung fällig wird, die alte hat sich in Wohlgefallen aufgelöst    
Kann mir jemand sagen, wo die Kabel für den Schalter vorschriftsmäßig verlegt sind? Bei mir laufen die recht "professionell" iwo am Unterboden entlang, sieht net sehr serienmäßig aus...
 
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Oh Gott was ist das für ein Bastelwerk? 
Was hältst du vom originalen Schalter der direkt aufs Getriebe geschraubt wird?
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		das Alu-Blättchen ist bei weitem nicht alt genug - also sag adieu zur H-Zulassung    
wozu braucht ein Schwabe eigentlich einen Rückfahrscheinwerfer, und vor allem hast Du den zusätzlich eingebaut ?
 
oder blinkt bei Dir noch alles original in rot ?
 
P.S.
 
bin schon gespannt, wie lange das Alu die dortigen Temperaturen ohne Verformung überstehen wird    
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Oh Gott was ist das für ein Bastelwerk? Was hältst du vom originalen Schalter der direkt aufs Getriebe geschraubt wird? 
Jederzeit Markus, wenn Du drunter liegst und das Ding ranpfrimelst, ich glaub nicht, dass der unten ans Getriebe kommt, und oben darfst Du Dir gerne die Finger verbiegen    
Spass beiseite, mach mal Bilder oder zeich mal wie und wo der rankommt.
 
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Stockiiiiiiiiiiiiii, 
bei mir ist alles orschinol, sieht man doch    
Blinker rot, Rückfahrscheinwerfer weiß, wies halt 69 war.
 
Also wenn das Alu sich durch die Hitze verbiegt, dann steig ich freiwillig aus, ich will nicht im Auto abfackeln     Da musst Du Dir keine Sorgen machen, vorher fängt der GFK Unterboden Feuer    
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So, nochmal zum besseren Verständnis: 
Blinker ohne Rückfahrscheinwerfer:
  
Und mit:
  
Wenn ich bremse und blinke, leuchtet eine Seite rot, die andere blinkt, konnt ich aber net, da ich keinen hatte, der das Bremspedal betätigte, während ich abdrückte    
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		 
ggf hat jemand ein Foto parat wo man sieht wie er unter dem Schaltgestänge ans Getriebe geschraubt ist
	  
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kann es sein, daß das mit dem Hurst Shifter zu tun hat, der bei Robert wohl verbaut ist? Normalerweise sitzt der weit vor dem Crossmember auf der Fahrerseite... Wie es aussieht, hab ich leider nur im Kopf und nicht in einem JPEG    
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich hatte den Hurst auch, das hat damit nichts zu tun. 
Das ganze hat damit zu tun, dass der originale Schalter wohl kaputt war und der geneigte Bastler hat dann das drangebaut was er grade in der Bastelkiste hatte. 
Und Robert hats jetzt noch verschönert    
Dein Backup Switch ist nicht MN!!!    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
so siehts wohl aus, man könnte mich ja auch mal für die handwerkliche Leistung loben und nicht immer nur auf mir rumhacken, ich hab auch Gefühle, mn hin oder her    
Ich hab weder ne Maschinenbaufirma, noch ne CNC Dreh- und Fräsmaschine, kann nicht mal kurz den Maschinenpark bei meiner Arbeit oder einem Freund nutzen, ich mach das alles am Schraubstock mit Hammer und Feile, das könnte man auch mal honorieren. 
 
So, jetzt hab ichs euch aber gegeben    
Schönen Feiertag zusammen    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |