Beiträge: 165
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Weinheim
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1987, white
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Leute,
als ich am Freitag Abend auf dem Heimweg von FFM nach Mannheim war (BAB),
fing meine Vette plötzlich an heftig blau zu qulamen. Ich dachte erst, die Maschine wär hin aber Öldruck und Temperatur waren normal. Auf dem Rastplatz angekommen, Gertiebe auf P, kurz vollgas, nichts. Motor aus, dann fing meine Vette plötzlich von unten an zu dampfen. Ein kurzer Blick nach unten und eine Nase voll dampf: Getriebeöl!
Das ganze Heck der Vette war ölig auch die Auspuffanlage. Ich habe den ADAC gerufen, der es mir dann bestätigt hat. Starker Getriebeölverlust. 
Ich habe die Vette zu einer Vettewerkstatt transportieren lassen. Es kamen mir 3 verschiedene Ursachen in den Sinn:
Simmar-Ring (schreibt man das so?)
Ölwannendichtung
Ölpumpe
Kann es weitere Ursachen geben?
Regards
rainman
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Noch einfacher: Schlauch der Getriebeölleitung undicht oder ab???
Prüfe mal die Verbindungen der Leitungen von Getriebe zum Kühler.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Das denke ich auch.Wenn Du nicht ein Loch in der Ölwanne hast (Steinschlag) wird wohl eine Schlauchverbindung oder der Schlauch direkt undicht sein.Am besten erst mal auf die Bühne und nachschauen.
Gruß Eckaat
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Ich hatte bei der Corvette meiner Freundin sogar einmal eine gerissene Metall - Leitung von Getriebe zu Kühler.
Das Metall hatte einfach einen Längsriß in einer Biegung bekommen und von dort tropfte das Olio freudig auf den Auspuff - natürlich um 02:00 Uhr nachts.......(versuch mal da nen ADAC zu bekommen.... 

 )
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Den ADAC bekommt man nachts um 2 Uhr. Nur Du wirst keine offene Werkstatt mehr finden.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Nö, 2 Uhr = nix  
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Ja, hört sich nach sowas an. Simmer-Ringe werden nicht von jetzt auf gleich so undicht. Auch normale Dichtungen werden nicht von jetzt auf gleich so undicht.
Das hört sich für mich nach einer beschädigten Kühlerleitung an.
....ansonsten müßte schon wirklich mehr am Getriebe defekt sein....um so leckere Wölkchen auszustoßen. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Weinheim
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1987, white
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
das Problem ist nun gelöst. Der Wandler ist Schrott. Undicht und unrundgelaufen.
Wandler getauscht, das eine Problem weg. (wurde in einer Fach-Werkstatt gemacht)
Nun sind 4 neue aufgetaucht.
1. Die Vette reagiert selten auf einen Kickdown. D.h sie schallte nicht immer runter.
2. Es enstehen bei gewissen unteren Drehzahlen seltsame Geräusche.
3. Der Motor läuft im Stand zeitweise mit kurzen Aussetzern (Fehlzünding)
4. Mir kommt es so vor als ob die Vette Leistung verloren hat.
Any ideas?
Regards
rainman
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		In welcher "Fach-Werkstatt" warst Du denn da?
Kickdown -> TV-Cable?
Leistung verloren -> Wandler?
...
Hast Du die Fehlercodes ausgelesen?
Gruss
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Weinheim
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1987, white
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hi,
ich war bei Blower Motors in Sandhausen bei Heidelberg.
Da ich diesen Leuten irgendwie nicht mehr ganz vertraue, suche ich jemand mit ECM, der im Raum Mannheim wohnt. Siehe auch Thread: C4 Kabelbrand.
Grüße
Rainman