| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo, 
habe mir den Verteiler heute noch mal angesehen. 
Das Problem ist, wenn ich das Vakuum am Verteiler angeschlossen habe, verstellt sich der ZZP sehr weit nach früh.  
Ohne Vakuum so wie auf dem Bild. Wenn das Vakuum angeschlossen ist wandert die Marke so weit das sie unter dem Gehäuse nicht mehr sichtbar ist. 
Sollte das nicht viel zu weit sein? 
Wie weit darf die Verstellung max. mit Vakuum sein? 
Im Verteiler ist alles fest und spielfrei.
 ![[Bild: 19590103px.jpg]](https://up.picr.de/19590103px.jpg)  ![[Bild: 19590133yv.jpg]](https://up.picr.de/19590133yv.jpg) 
Jetzt bin ich ohne Vakuum am Verteiler gefahren, fuhr normal.
 
Grüße
 
Udo
	
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Pauschal kann man das nicht sagen, da es von der restlichen Zündkurve abhängt. 
In der Regel verstellen die Dosen gute 20°. 
Onkel Lars empfiehlt aber immer 12-16°, man sollte bei 52° total rauskommen.
 
Hast du keine Pistole bei der man die Voreilung einstellen kann? 
Sowas lohnt sich    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Also, das Bild mit den weißen Markierungen ist m i t Pistole gemacht und ist die max. Verstellung bei ca. 2000rpm ohne Vakuum, wieviel Grad wären denn das etwa?
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Geschätzt: ![[Bild: gradscheibe.gif_2D00_640x480.png]](https://www.sip-scootershop.com/Community/cfs-filesystemfile.ashx/__key/CommunityServer.Components.ImageFileViewer/CommunityServer.Components.UserFiles.00.00.16.86.81/gradscheibe.gif_2D00_640x480.png)  
kommt etwa hin. 
+/- 20°     
Mach dir  36° Markierung aufs Rädchen wenn du die Pistole nicht hast.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		D.h. mit Vakuum 52° Frühzündung??Dann wäre die Markierung ja unter dem Gehäuseteil verschwunden und nicht mehr sichtbar??
 Wie soll man das kontrollieren?
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Entweder du machst dir noch mehr Markierungen auf den Balancer (kostet nix) oder besagte Pistole mit der man das einstellen kann    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:besagte Pistole mit der man das einstellen kann 
nu machs mal nicht so geheimnisvoll, welche wäre denn das?
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
	
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C3 LS5 Baujahr,Farbe: 1970, Daytona Yellow Kennzeichen: xx-Y454H Baureihe (2): Audi RS4 Avant B7 Baujahr,Farbe (2): 2008, Glutorange Kennzeichen (2): xx-RS 24 Baureihe (3) : Alfa Romeo 156 SW GTA Baujahr,Farbe (3) : 2002, 130 Rosso Alfa Kennzeichen (3) : xx-D 3781 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie zuendler schon schrieb, entweder Pistole mit vorwählbarem Winkel kaufen (damit man immer auf die "0°" blitzen kann), oder Balancer Tape kaufen / selber machen (noch praktischer, weil der Zündwinkel immer exakt ablesbar ist, egal wo er liegt). 
Im übrigen: Bei einer '72er kann noch das TCS-Geraffel dran sein. Wenn das der Fall ist, und das System noch funktioniert, ist es von mehreren Faktoren abhängig, ob die Dose Vakuum sieht, oder nicht. wenn's nicht mehr funktioniert, ist die Sache evtl. noch komplizierter...     
Nachtrag: Die von zuendler verlinkte Pistole hab' ich auch. Sehr praktisch. Macht auch Schließwinkel, und misstauch andere Größen (RPM, ...).
	
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
 Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
	
	
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 |