| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Sowas macht man nicht, das ist ein Skandal    ...ja genau    
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Ohh Jungs, habt Ihr Probleme     
Wenn das bisserl Burnout nicht mehr erlaubt ist, dann kauf ich mir einen Rollator.
 
Die Fertigungstoleranzen sind heute zu gering, dass ein "Einschleifen" des Motors mit entsprechenden Abrieb und erforderlichen Ölwechsel, damit der Schleifstaub entfernt wird, nicht mehr erforderlich ist. Somit ist ein Einfahren nicht zwingend erforderlich.
 
Eher ist das Einfahren für den Fahrer erforderlich, der sowieso meist nur 30 % der Leistungsfähigkeit seines neuen Fahrzeuges tatsächlich nutzt.
 
Ich zumindest schei ..ß mir beim ersten Mal in der Saison immer in das Höschen, wenn der Arsch meines Fahrzeugs nicht den Vorderrädern folgt. Doch wieso hab ich dann diese Kisten.
 
Also ... Donut erlaubt bei 5,7 Liter Hubraum     .... oder mehr     
Grüße von einem Corvette Fahrer, der die tatsächliche Leistungsfähigkeit seines Fahrzeuges wahrscheinlich wegen dem Hosenscheißersyndrom nie kennen lernt
 
Oliver   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: LE Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Die unter uns, die mal ein Pressefahrzeug von einem beliebigen Hersteller gekauft haben, sollten sich mal den Spaß machen in die Historie des Fahrzeuges zu schauen. Hier ist ein neues Hinterachsgetriebe auf Garantie fast schon Standard. Mir ist eine Z06 bekannt, bei der im Übrigen nicht nur dieses getauscht werden musste. Die von der Presse an den Tag gelegte Fahrweise geht somit durchaus auf die Haltbarkeit.
 Die gezeigte Nummer geht meiner Meinung nach natürlich auch auf das Differential, insbesondere wenn es noch nicht eingefahren wurde. Um den Motor mache ich mir auf jeden Fall weit weniger Sorgen als um den Antriebsstrang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Menno, es geht doch nicht um Burnout oder Donuts, versteht das denn keiner ? 
Die dummen Sprüche von wegen Kindergarten sind überflüssiges Geschwafel.
    , ................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Ich hoffe, ein Mod setzt diesem theatralischen Thread ein Ende.
 Mittlerweile kennt jeder dieses Fahrzeug, weiß was damit schlimmes geschehen ist und man sperrt es für jeden Weiterverkauf.
 
 Leute, es ging um eine schnelle Wendung eines Autos vor einem Autohaus und hier entsteht eine Diskussion, als würde ein Diktator auferstehen.
 
 Ich glaube nicht, dass die Macher des Preview und des letztendlichen Videos sich eine solche Reaktion in einem Fachforum ausgemalt haben.
 
 Wie ich gelesen habe, ist Wiens (ich kenne sie leider nicht) ein honoriger Corvette-Lieferant. Das hier ist in meinen Augen ein diletantischer Abgesang auf deren gutgemeinte Werbeaktivitäten.
 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PorterMenno, es geht doch nicht um Burnout oder Donuts, versteht das denn keiner ?
 
 Die dummen Sprüche von wegen Kindergarten sind überflüssiges Geschwafel.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  , ................ 
Aber nur zu wahr     
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82Themen: 1
 Registriert seit: 11/2006
 
 
 Ort: aus dem hohen Norden
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007
 Kennzeichen: IZ ZO 6
 Baureihe (2): 2007 LeMans Blue Metalli
 Baujahr,Farbe (2): Z06
 Kennzeichen (2): IZ MM 55
 Baureihe (3) : 2003 Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : AUDI S6 Avant
 
 
 
	
	
		Ein richtigert Kindergarten!!!! 
Was ist das denn hier? 
Da regen sich Leute auf die noch nie die Reifen haben Dampfen lassen.... andere Reden gleich über einen Eventuellen Motorschaden.
 
Was ist denn mit den Leuten die auf der Nordschleife Fahren... 
werden die Autos darum geschoben?
 
Von diesen Autos wird hier nicht gesprochen. Ich gehe mal davon aus, dass dort die Beanspruchungen 3 mal grösser ist als 3 Kreise zu drehen!
 
Jeder wie er will.
 
Ich finde das gut, endlich mal ein Händler der die Marke voran treiben möchte und es auch kann.
 
Alex mach weiter so.    
G. TM
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 501 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Huracan Baureihe (2): 2013 ,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Camaro Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Thread koennte am besten geloescht werden, da es das Video gar nicht mehr gibt.
 Wenn das richtige Video fertig ist kann man besser einen neuen eroeffnen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Geht mal schön in die Garage die Vette putzen und nach dem Öl schauen, die Reifen bewegen das sie keine Standplatten bekommen. Im ersten Gang nie über 3000 drehen, und wenn doch SOFORT zum Händler Öl wechseln. 
 Für den späteren Käufer einen Zettel ins Scheckheft legen das Ihr ausversehen den Motor fast überdreht habt am 18.09. 2014........
 
 Ich habe 2006 eine C6 Z06 "Pressefahrzeug" gekauft, die konnte ich mir in Zeitschriften und im TV anschauen wie sie "geheizt" wird.
 
 Was soll ich sagen, nach über 100.000 km NIX DRAN !! und man kennt ja die Z Motoren.
 
 In dem Sinne .... ich gehe heizen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 501 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Huracan Baureihe (2): 2013 ,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Camaro Corvette-Generationen:  
	
	
		Pressefahrzeuge sind Fahrzeuge mit der warscheinlich besten Wartung ueberhaupt, die Peinlichkeit eines Ausfalls vor der Presse durch einen Defekt moechte keiner von Gm erleben. Die werden zwar hart rangenommen, aber auch dementsprechend gepflegt. Wenn die irgendwann mal an einen Kunden gehen, kann der sich freuen das innerhalb von 20.000 km schon fast alles wieder durch Neuteile ersetzt wurde.
	 
		
	 |