| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Lohnt es sich aus technischer Sicht, auf das MJ 2015 zu warten? Meinem Kenntnisstand nach ändert sich technisch (offiziell) nicht viel zum MJ 2014.Ich stehe vor der Wahl, eine noch im September/Oktober kommende C7 zu kaufen oder eine neue ganz nach meinen Wünschen gebaute C7 im Frühjahr 2015, dann auch zum neuen Preis.
 Eigentlich ist mir das Frühjahr 2015 lieber, aber beim Preisunterschied von ca 4.500 EUR überlege ich schon, noch heuer zu kaufen (und ggf. erst im Frühjahr anzumelden).
 
 C.
 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Es hat sich mittlerweile rumgesprochen das mehrere Motoren des 2014er Modelljahres defekte aufweisen. Ich weis nicht ob sich das Ganze bis zum 2015er geregelt hat, gehe
 jedoch davon aus das die 2014er in jedem Fall noch bis zum Ende der Charge mit dem
 Problem ausgeliefert werden.
 Mit Rückrufen hat es GM ja nicht so wirklich ...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Bisher habe ich konkret nur von 1 Motorschaden in D hier im Forum gelesen, der Rest sind (noch?) Gerüchte. Leider äußern sich die Händler hier im Forum nicht, vielleicht kann ein Profi wie Molle, Inja, u.a. etwas mehr dazu sagen?
 Falls nicht öffentlich gewünscht gerne auch per PN!
 
 C.
 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 501 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Huracan Baureihe (2): 2013 ,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Camaro Corvette-Generationen:  
	
	
		Alle Haendler die ich kenne hatten bis jetzt keine einzige c7 mit Motorschaden. Und wenn der Motor kaputt geht gibt es doch auf Garantie nen neuen    Deshalb kauft man ein Europamodell, dann kannst du das alles entspannt sehen.
 
Ende letzten Monats war ich uebrigens auf einem Viertelmeilenrennen und die beiden c7, wurden da den ganzen Tag immer wieder bis zum Maximum gepruegelt,die Motoren haben es gut ueberstanden.
 
Ich wuerde mich nicht verrueckt machen lassen. Bei der c6 z06 hat doch auch jeder mindestens drei neue Motoren bekommen, wenn man die Stories teilweise so hoert :-D
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		2014er Model jetzt günstig für 3 Jahre leasen (km-Vertrag), fahren Spaß haben, und wenn was nicht funzt.....Garantie. Und in drei Jahren neue C7 kaufen oder leasen. Das wäre mein Vorgehen
 Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit der Garantie ist so ne Sache.
 Ich hatte gestern auf dem Nürburgring ein interessantes Gespräch.  Ein Bekannter meines Gesprächspartners hat bei seiner C7 einen Motorschaden(Pleuellager) und wartet seit 3 Monaten auf einen neuen Motor weil dieser nicht lieferbar ist!
 
 Was bringt da die Garantie?
 
 Anscheinend hatten ja die 2012 und 2013 Z06 Motoren auch das Problem mit defekten Pleuellagern.
 Ob GM das mit dem 2015 Modell ausmerzt bleibt zu hoffen.
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist für mich vollkommen unverständlich das GM nicht 2 bis 3 von diesen Motörchen 
hier in Europa im Zentrallager liegen hat.Dann könnte man ja so einen Motorschaden 
in akzeptablen 2 Wochen erledigen.
 
Gruß 
Wolfgang   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Wollis-corvetteIst für mich vollkommen unverständlich das GM nicht 2 bis 3 von diesen Motörchen
 hier in Europa im Zentrallager liegen hat.
 Gruß
 Wolfgang
  
Vermutlich wird es ein Engpass bei den Austauschmotoren geben, da die Nachfrage das ursprünglich vorgesehene Kontingent deutlich übersteigt. Je länger die Bereitstellung von Ersatzmotoren dauert, desto mehr Motoren dürften bereits betroffen sein. Vermutlich wird man auch nicht mit 2-3 Motörchen auskommen.
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hat bei meiner Z damals auch fünf Wochen gedauert, bis ich mein Auto wieder hatte. Der Ersatzmotor musste auch erst auch USA rüber geschifft werden.
 Es gab zwar einen hier liegend, der wurde aber kurz vor meinem Schaden in eine andere Z verbaut.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Mörfelden-Walldorf Baureihe: Mercedes SL 500 Baujahr,Farbe: 2002,Silbermetallic Kennzeichen: GG-SB 652 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR Zitat:Hat bei meiner Z damals auch fünf Wochen gedauert, bis ich mein Auto wieder hatte 
Da die Geräte ja Winterschlaf halten, kommt so ein Motorschaden natürlich immer in der 
Hochsaison. Mit 5 Wochen warst Du doch ganz gut bedient. 
Es hätten ja auch 2 - x Monate werden können. Fazit. Saison ist gelaufen.
 Zitat:Es gab zwar einen hier liegend, der wurde aber kurz vor meinem Schaden in eine andere Z verbaut. 
Das gibt mir allerdings zu denken. Noch ne Z mit Motorschaden???
 
Gruß
 
Bernd
	
		
	 |