| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		haben eine gelbe 69iger rein bekommen um ein paar Technische Dinge nachzusehen und für die Zulassung in A vorzubereiten. 
das besondere daran ist der ZL1 Motor. Nummern geprüft, Gussdaten nachgesehen, es ist ein echter ZL1 darin.
 
Nachdem die C3 sicher keine factory ZL1 Option sein kann (offiziell gab es ja nur die rote mit Automatik und die weisse mit M22) soll es nach was mir in USA zu dem Thema mitgeteilt wurde es noch 7 weitere für "Testzwecke" gegeben haben. Eher unwarscheinlich das es sich um eine derer handelt also wird es wohl ein nachträglich eingebauter worden sein.
 
lässt sich so eine Historie überprüfen, gibt es irgendwelche Unterlagen bzw. weiss jemand mehr darüber wieviele ZL1 es in eine C3 geschafft haben könnten, entweder als nachträgliche Dealer option denn bei insgesamt 90 gebauten ZL1 Motoren (davon 67 in Camarois) muss sowas ja irgendwie dokumentiert sein.
 ![[Bild: crk3edphzjdvethzy.jpg]](https://666kb.com/i/crk3edphzjdvethzy.jpg)  ![[Bild: crk3eoqm2408jmov2.jpg]](https://666kb.com/i/crk3eoqm2408jmov2.jpg)  ![[Bild: crk3f4efh7xfo9ffi.jpg]](https://666kb.com/i/crk3f4efh7xfo9ffi.jpg)  ![[Bild: crk3fils7hds5xtum.jpg]](https://666kb.com/i/crk3fils7hds5xtum.jpg)  ![[Bild: crk3fuuk49v8p32vy.jpg]](https://666kb.com/i/crk3fuuk49v8p32vy.jpg) 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ob das die hier ist ?https://www.mecum.com/lot-detail.cfm?LOT...6&lottype= 
Übrigens ich dachte immer das hier wäre eine von den 2 ZL 1sen
https://www.rogerscorvette.com/spots/jan00/spot.htm 
und die Orangene wäre eine Art Geist
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		nachdem sie über England aus einer Auktion in USA kam würde ich fast sagen ja....wenn man die VIN wüsste könnte ich es prüfen.
 muss den Besitzer hier nächste Woche interviewen
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine ZL1 wäre schon der Hammer ! 
Das hier schaut schon mal nicht schlecht aus (was in der Mitte steht, kann ich nicht erkennen) :
 ![[Bild: 19424072il.jpg]](https://up.picr.de/19424072il.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich könnte schwören der Richter hatte hier mal einen thread über die Versteigerung in England von dieser hier gepostet. Aber leider findet man sowas mit der Suchfunktion nicht    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		muss mich korrigieren, da kann die von Mecum nicht sein weil die ist Automatik, die bei uns M22 Schalter
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		hab das gefunden und könnte schwören das die Sticker an der Windschutzscheibe gleich aussehen..https://www.coys.co.uk/auction.php?itemID=5077 
da steht auch die VIN, die werd ich morgen gleich prüfen
 
ist definitiv die hier, hat das Armadeddon Nummernschild noch drauf
https://www.motoringme.com/features/clas...vette-zl1/
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Genau die hab ich gemeint. Wo ist der Richter wenn ihn mal braucht    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Der ZL1 Motor wurde offiziell nur 1969 produziert. Ich habe jedoch schon mehrfach gelesen, dass er bis in die frühen 70er verfügbar war. Es gab ja bestimmt auch Reservemotoren für Garantiefälle und ähnliches, die von GM produziert und erst später ausgeliefert wurden. Über welche Kanäle solche Motoren ihren Weg in eine Corvette fanden, dürfte fast unmöglich nachzuvollziehen sein. 
Trotzdem ein spannendes Auto und erstaunlich, dass es in Österreich auftaucht    
Gruss, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy
 Trotzdem ein spannendes Auto und erstaunlich, dass es in Österreich auftaucht
  
 Gruss, Martin
 
da waren wir eben ausnahmsweise mal ein wenig schneller     
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 |