Beiträge: 454
	Themen: 35
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Kreis RE
Baujahr,Farbe (2): 
Talisman GT Initiale
Baureihe (3) : 
67er Caprice 4-door HT
Baujahr,Farbe (3) : 
Granada Gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Nochmal kurz zum Ölverbrauch. Welches Öl fährst Du denn? Alte Motoren haben meist einen höheren Ölverbrauch bei dünnerem Öl, z.B. 5W40. Dan würde ich mal 20W50 versuchen. hat schon oft geholfen.
	
	
	
Gruß
Lothar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		wenn es eine Pertronix 1 ist hast Du eine der besten Zündanlagen zum Nachrüsten die du nach dem Einbau getrost vergessen kannst. 
Wie ist derÖlstand denn jetzt. Sollte er vorher auf Maximum gewesen sein und hat sich jetzt irgendwo zwischen Minimum und Maximum eingependelt nach einer längeren Autobahnfahrt ist das völlig normal.
Wenn jedoch stetig ÖL weggeht würde ich erstmal beobachten wieviel das eigentlich ist. Ein Ölverbrauch von bis zu 1 Liter auf 1000 Kilometer ist bei alten Motoren durchaus zu tolerieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 295
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
Effretikon CH
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 Riverside Gold
Kennzeichen: 
ZH 178811
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen
Ich habe das 20W50 Premium Öl von Wagner Schmierstoffe drin und als Zündanlage eine PerTronix 1181 Ignitor.
Ja, der Ölstand war vorher auf dem Maximum und jetzt ca. 8 mm drunter. Werde mal Öl nachfüllen und sehen, wieviel das in Liter/Deziliter sind. Ich bin bloss so erschrocken, da der Motor bislang gar nichts an Öl gebraucht hat. Ich messe regelmässig vor jeder Fahrt. Bin aber bislang auch nie auf der Autobahn unterwegs gewesen.
Grüsse
Yannick
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		wenns es nicht unter Minimum ist würde ich nichts nachfüllen und so weiterfahren. Wenn doch nur so  weit auffüllen das es etwas über Minimum ist.
1181 ist eine Pertronix 1. Die ist in der Regel unverwüstlich und völlig ausreichend.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Woodpecker61
1181 ist eine Pertronix 1. Die ist in der Regel unverwüstlich und völlig ausreichend.
Kann dennoch kaputt gehen. Frag mich nicht, woher ich das weiß.  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596
	Themen: 95
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Spreewald
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970 in Black
Baureihe (2): 
1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Yannick, das hört sich genau so an wie es sich bei mir zugetragen hat. Fas Auto ging während der Fahrt einfach aus und irgendwann gar nicht mehr an, so dass ich tatsächlich abgeschleppt werden musste. Wenn die Unterbtecher noch da sind, wechsle das, dauert keine 15 min, und die Kiste schnurrt wieder .
	
	
	
 
VG  Henry