| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Baden Würtenberg, near Heidelberg Baureihe: C6-LS3 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ich habe schon einen Thread eröffnet, hatte aber einen falschen Namen, deswegen diesen hier mit der korrekten Fehlermeldung .
 
 Ich habe die Fehlermeldung "Intrusion Sensor On", wer weiß wie ich den wieder wegbekomme?
 
 Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
 
 Gruß
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat: Ich habe die Fehlermeldung "Intrusion Sensor On", wer weiß wie ich den wieder wegbekomme? 
Ausschalten! It's not a bug, it's a feature   https://www.digitalcorvettes.com/forums/...p?t=101501 
Vielleicht sitzt das Dach nicht 100%, schlechte Kontakte an selbigen oder Du bist zufällig an den Knopf gekommen?
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Heddesheim Baureihe: C6 Competition QP Baujahr,Farbe: 2009, Snakeskin Green Kennzeichen: MA-D Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist kein Fehler, heißt auf gut Deutsch "Einbruchsensor an" und meint die Ultraschallsensoren Innenraum. Sollte immer bei Zündung aus erscheinen.
	 
Grüssle Daniel ![[Bild: drhouse.jpg]](https://i73.photobucket.com/albums/i225/dj_miracle/drhouse.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		DJ weiß es natürlich besser, denn  - isch 'abe ga keine C6 Auto! -    
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Baden Würtenberg, near Heidelberg Baureihe: C6-LS3 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		HalloJetzt wo ich den Thread lese merke ich das ich gestern in der Aufregung die Fehlerbeschreibung nicht ordentlich durchgeführt habe, und zu viele  eigene Interpretationen als gegeben eingebaut habe.
 Ich probiere es nochmal.
 
 1. Der Wagen stand ca. 2 Wochen ohne das er bewegt wurde.
 2. Das erste Starten am Samstag morgen verlief ohne Probleme
 3. Irgendwann mittags nach dem 3-4 Starten hatte ich das Gefühl der Anlasser tut sich schwer,
 so wie wenn die Batterie etwas schwach wäre.
 4. Ich habe den Wagen Samstags nachmittags gegen 17:00 Uhr abgestellt, gegen 19:00 Uhr wollte
 ich umparken. Der Wagen ist nicht angesprungen
 >> Fehlerbild: Beim Startknopf drücken nur ein Klacken wie wenn die Batterie leer ware.
 >> Ich habe die Batterie durchgemessen, Ergebnis 12,2 Volt
 5. Danach haben wir den Wagen in den Hof geschoben, Batterie aussgebaut und an das Ladegerät
 angeschlossen.
 6. Am Sonntag Batterie durchgemessen >> 13,9 Volt, Batterie eingebaut.
 7. Startversuch >> wieder nur Klacken, nach loslassen des Starterknopfes sind nach kurzer Zeit die
 Armaturen angesprungen wie wenn ich gestartet hätte. nach erneuten Startversuch in der Phase
 das gleiche Ergebnis >> nur Klack.
 8. Ich habe den Schlüssel in das Fach am Handschuhfach und erneut Statversuche durchgeführt
 >> ohne Erfolg/e. Batterie Spannung immer wieder durchgemessen >> ca. 13-13.5 Volt
 9. Im Armaturenbrett leuchtete immer die Meldung wie beschrieben.
 
 Das ist zur Zeit der Stand
 Ich habe keine Ahnung ob es ein Elekronik Problem, oder veilleicht ein mechaniches Problem ist.
 Deshalb mein Aufruf hier ob vielleicht schon mal ein anderer diese Probleme hatte.
 
 Puhh viel Text.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Heddesheim Baureihe: C6 Competition QP Baujahr,Farbe: 2009, Snakeskin Green Kennzeichen: MA-D Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Phänomen kenne ich...zu schwache Bat. oder Pole nicht richtig fest.Die gemessene Spannung ist erst mal egal wenn die Bat. bei Leistungsentnahme in die Knie geht.
 
 Versuch mal ne andere Bat.
 
Grüssle Daniel ![[Bild: drhouse.jpg]](https://i73.photobucket.com/albums/i225/dj_miracle/drhouse.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 335 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: 2011 C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2014 RAM 5.7 V8 Laramie Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael 
Genau dieses Phänomen hatte ich ebenfalls....
 
Alles habe ich versucht, Batterie aufgeladen, Batterie ersetzt, alles durchgemessen, etc.
 
Bei meiner Vetten war es der Anlasser, dh, der Magnetschalter funktionierte noch, der Anlassermotor bekam aber keinen Strom.
 
Siehe Foto. A30 Stromversorgung Anlassermotor ist komplett geschmolzen, meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler, da der Anlasser zu Nahme am linken Kat sitzt.
 
Anlasser gewechselt, Problem weg.
 
links neuer Anlasser / rechts alter Anlasser (Starter)
 ![[Bild: Anlasser.jpg]](https://www.marok.ch/Moto/Anlasser.jpg) 
RAM 2014 Laramie 5.7 / Corvette C6 GS 2011 6.2 / Mustang GT 5.0 / KTM 1290 Super Adventure / Afrika TwIn 750
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Baden Würtenberg, near Heidelberg Baureihe: C6-LS3 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Cellovielen Dank für deinen Hinweis, das sieht ja böse aus.
 Ich war beruflich unterwegs und hoffe das ich heute rechtzeitig heimkomme um meine neue Batterie abzuholen.
 Beim Einbauen schaue ich gleich mal nach meinem Anlasser, d.h. wenn ich dran komme.
 
 Gruß
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 335 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: 2011 C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2014 RAM 5.7 V8 Laramie Corvette-Generationen:  
	
	
		Michael, wenn Du den Wagen vorne recht ein wenig anheben kannst, dann hast Du fast freie Sicht auf den Anlasser.
 Den zu wechseln ist kein Problem. 2 Stecker und 2 Schrauben.
 
 Gruss Cello
 
RAM 2014 Laramie 5.7 / Corvette C6 GS 2011 6.2 / Mustang GT 5.0 / KTM 1290 Super Adventure / Afrika TwIn 750
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Baden Würtenberg, near Heidelberg Baureihe: C6-LS3 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi hi, ich bin am verzweifeln.Neue Batterie drin, um den Block gefahren, irgendwelche Fehlermeldung bezüglich Ladeeinheit.
 Die Volt Zahl hat sich dann bei 11.8 Volt eingependelt, im den Hof zurück.
 Auto aus, wieder nur noch Klack.
 Und den Anlasser finde ich auch net.
 Ich schaue mal ob ich hier mehr Hinweise bekomme wo der verbaut ist.
 
 Gruß
 Michael
 
		
	 |