Beiträge: 24
	Themen: 10
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Plattling
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, blau
Baureihe (2): 
1967
Baujahr,Farbe (2): 
Mustang
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hatte plötzlich unter der Fahrt ein Kackern im Motorraum. Wasserpumpe oder Servopumpe dachte ich. Beide Keilriemen runter, aber Geräusch bleibt. Kann das Geräusch (Klackern) von der Kurbelwelle oder auch von der Benzinpumpe kommen?? Wenn Benzinpumpe wie prüfe ich die??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Nimm einen langen Schraubenzieher (oder ähnliches) . Drücke den Griff an dein Ohr und setze die Spitze an verschiedene Stellen vom Motor, der im LL läuft, auf . Dann lässt sich meist sehr schnell feststellen, aus welcher Richtung klackende oder schlagende Geräusche kommen.
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 10
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Plattling
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, blau
Baureihe (2): 
1967
Baujahr,Farbe (2): 
Mustang
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Klackern kommt aus dem vorderen Teil des Motors.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Oben oder unten ? Rechts oder links ? Oder doch eher zentral aus dem Motorblock ?
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 10
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Plattling
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, blau
Baureihe (2): 
1967
Baujahr,Farbe (2): 
Mustang
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schwer zu identifizieren, aber ich denke es kommt zentral unten in der nähe der Schwungscheibe. Hab auf youtube das Geräusch (war zwar VW) eines kaputten Kurbelwellenlagers gehört und es hörte sich vom Klackern ziemlich identisch an. Kennt jemand einen Kundigen im Raum Niederbayern Plattling??
Hatte mal einen Kurbelwellenschaden an einem Motorrad, das dramatisch an Leistung verlor. An der Corvette merke ich aber gar nichts an Leistungsverlust. Hatte schon mal von euch jemand einen Kurbelwellenschaden?? Grüße und Danke Jimmy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Schau Dir mal das Ausgleichgewicht unten vor dem Motor an (hinter der untersten Riemenscheibe)
Kann sein, daß sich die Vulkanisierung zwischen Innen- und Außenring gelöst hat und der Außenring an der Steuerkettenabdeckung hobelt.
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 10
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Plattling
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, blau
Baureihe (2): 
1967
Baujahr,Farbe (2): 
Mustang
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich war bei laufendem Motor unter dem Auto (Grube) und habe nichts abstehende oder schleifendes sehen können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 10
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Plattling
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, blau
Baureihe (2): 
1967
Baujahr,Farbe (2): 
Mustang
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		muss aber auch sagen als ich die C3 nachdem ich sie gekauft hatte und den Ölwechsel gemacht habe doch einiger Abrieb im Altöl zu sehen war.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Kupferfarben ? Wenn ja, dann vermutlich Lagerschaden.
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !