| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 310 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Von South Texas nach Wertheim / Urphar Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Met Blau Baureihe (3) : 1979 Met Blau Kennzeichen (3) : TBB-SV79H Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenns nicht von 2te ins 3te schaltet,oder manchmal tüt's und manchmal nicht,liegts ehr am:
 Valve Body hängt,verschlammt,oder einfach ausgeleiert.
 Vorwart clutch seals ausgehärdet und undicht.
 Kupplungslamellen abgenutz.
 
 Wie ist es beim Ruckwartsgang?Da sind die selben Lamellen wie 3te im spiel.Wenn Ruckwarts ok ist dann sind die lammellen möglicherweisse ok und das Problem liegt im Valvebody.
 
 
 
 Defektem Modulatoren verursachen:
 
 Schaltet spät hoch.
 Hart hoch und runterschalten,oder viel zu weich hoch und runter schalten,jenach fehler im Modulator.
 Getriebe rutsch in Low,Drive und Ruckwartsgang.
 Uberhitzungen.
 
 Der Modulator selbst kann in ordnung sein aber der Ventile der es kontrolliert kann sich aufhängen
 
 Zum Kickdown:
 
 Selbs wenn der kickdown Kabel verstellt ist wird es troztdem irrgend wann in der 3te schalten,da der Kickdown von den Governer "uberwacht" wird. D.h. wenn der Fahrzeug ein bestimmte Geschwendigkeit hatt ,wird der Getriebe in der 3te gang zwangs geschaltet,egal ab der Kickdown voll rausgezogen ist oder nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		ein TH400 hat kein Kick down Kabel sondern macht das elektrisch. Wenn der Schalter hängt oder zeitweise hängen bleibt lässt es auch nicht wieder hochschalten bzw. erst bei Vollgasdrehzahl.
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Nebenbei bemerkt: 
Das Auto hat sich angehört als wenn ein Rootskompressor verbaut gewesen wäre. (was eigentlich ganz cool ist) 
Allerdings kam bei genauerem hinhören der Sound vom Getriebe und nicht aus dem Motorraum.    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		das wäre aber weniger gut. So klingen Wandler wenn die Schaufeln aneinander stossen.....so nebenbei aber schon ein kleines wichtiges Detail am Rande     
lose Wandlerschrauben und Flexplateschrauben können auch so Geräusche machen
	
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Passt doch sehr gut zu dem Sympthomen die Roma bei mir beschrieben hat. 
Unterm Strich erhöhter Wandlerschlupf, ich hatte darauf getippt, dass da Flügel abgebrochen sind. Aber wenn die Flügel jetzt aneinander reiben müsste der Schlupf doch eher geringer sein?
 
Naja, jedenfalls ist das für Roma vielleicht ne gute Nachricht, denn so ein Wandler ist wesentlich günstiger als ein neues Getriebe     
Edit: meinste es können die Schrauben aus der Flexplate rausgegangen sein, und die Platte schleift jetzt nur noch am Wandler? Ich weis nicht ob das möglich ist, wäre aber eine sehr plausible Erklärung. 
Und das schlimmste: das hätte man vor Ort reparieren können    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 310 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Von South Texas nach Wertheim / Urphar Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Met Blau Baureihe (3) : 1979 Met Blau Kennzeichen (3) : TBB-SV79H Corvette-Generationen:  
	
	
		Wurde einen Wandler Defekt,oder lose Schrauben nur an den 3ten Gang Auswirkung haben?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		So, jetzt wieder mit eigenem User und von einem vernünftigen Laptop ohne dämliche Programme, die die Wörter selbständig ändern.      
Hier mal das letzte Bild aus der Schweiz, in der sie immer noch weilt     ![[Bild: 19243362nt.jpg]](https://up.picr.de/19243362nt.jpg) 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wie Markus schon geschrieben hat, das wird wohl ohne größere Reperatur nix werden     
Wen würdet ihr im Raum Rhein/Main/Neckar empfehlen ?
 
Kann mat das Getriebe gleich modifizieren lassen, also Overdrive einbauen oder ähnliches bzw welche Modifikationen wären denn sinnvoll ?
 
Oder ganz anders: Gibt es ein besseres neues Getriebe, das man einfach 1:1 tauschen könnte ?
 
Vielen Dank schonmal im Voraus
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1979 weinrot Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2003, 50th Annyversary Red Baureihe (3) : C7 Baujahr,Farbe (3) : 2017, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
setz Dich mal  mit Getriebe Hetzel  in Verbindung.
 
Edi Hetzel und das Team helfen gerne.
 
Gruß, Gert
	
		
	 |