Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Carbon-Metallic Beläge müssen m.E. warm sein, damit sie gut bremsen und verschleissen die Bremsscheiben mehr als Standardbeläge.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Empfehlen kann ich die HAWK Streetracing Belaege.
Zu erhalten von z.B. Corvette-online ( Frank )  und vielen mehr.
Bremsen meine BB ohne PB ohne weiteres ab, machen kaum Staub , fressen oder quitschen nicht.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 35
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Kreis RE
Baujahr,Farbe (2): 
Talisman GT Initiale
Baureihe (3) : 
67er Caprice 4-door HT
Baujahr,Farbe (3) : 
Granada Gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich fahre z.Z. Raybestos auf meiner C3. Alle anderen Fahrzeuge sind mit EBC-Belägen ausgerüstet.
C3 ist als nächstes für EBC vorgesehen, wenn die Beläge runter sind.
Bin mit beiden Marken sehr zufrieden.
	
	
	
Gruß
Lothar