Beiträge: 193 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  MUC outback
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, rot
Baureihe (2):  Harley 83er Shovelhead
Baujahr,Farbe (2):  Porsche Cayenne S
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe auch 255/60 15 vorne und hinten bei Bj. 77, da schleift nix, steht nix an. 
 
Distanzscheiben haben eigentlich immer ein Gutachten dabei, das genau für  
das Fahrzeug ist, ansonsten sind sie wertlos. 
 
Aber wenn du da 4cm/Achse dazu rechnest, kommen sie zu weit raus, dann meckert 
er wieder wegen der Reifenabdeckung. 
 
Das ist aber das kleinere Problem, da gibt es Gummi-Verbreiterungen zum aufkleben. 
 
Das ganze wird natürlich nach TÜV-Termin wieder deinstalliert :-)
	 
	
	
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Oberösterreich (Molln)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Ich selbst habe vorne nur 235/60 aufgezogen, da diese m.E. spurstabiler sind und zudem mehr Platz ist. 
Ich kann Tripowers Erfahrung nur unterstreichen. Ich hatte vorher auch 255er drauf. Welche Felgen hast Du montiert? Mit der Orig. Stahlfelge sollte es eigentlch keine Probleme geben. 
Eine Lösung findest Du  hier
Dieter
	  
	
	
1974 C3/350 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 08/2003
	
	  
	
Ort:  Heilbronn
Baureihe:  C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe:  1981 / 1990  / 2005
Baujahr,Farbe (2):  Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2):  HN-
Baureihe (3) :  Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) :  HN-
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Wilfried, 
 
mir ist da eine nette Idee gekommen. Meine 255er sind vorne ja relativ weit runter. 
(Aber noch im grünen Bereich) Du könntest einfach meine Felgen mit den Reifen montieren. ..und schon kannst du dem Tüvling die Nase drehen. Meinen Brief mit dem Eintrag kannst Du zum Tüvtermin auch haben....... 
 
Gruss 
Martin
	 
	
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Flip, 
ich kenne das Problem, auch meine 255er haben (vorne außen) geschliffen. 
 
Reifen unterschiedlicher Hersteller fallen trotz gleicher Größe etwas unterschiedlich aus. Meine amerikanischen "Modifier" haben ordentlich geschliffen, die "General" kaum. Die einen Reifen sind wohl an den Kanten runder als andere. 
 
Ich habe Folgendes unternommen: 
 
- die Höhe des Vorderwagens im Verhältnis zum Rahmen etwas erhöht (bei der Restauration) 
-die Polybuchsen so eingestellt, dass etwas mehr Platz ist 
 
Bei dir schlage ich für den nächsten TÜV Termin Folgendes vor: 
 
- Klebe etwas Metallknete auf die Anschläge an den vorderen unteren Dreieckslenkern. Dadurch kannst du den Lenkeinschlag etwas begrenzen. 
- Verändere für den TÜV-Termin den Nachlauf der Vorderräder so, dass sie gerade nicht mehr schleifen. Denn durch die Veränderung des Nachlaufes wird ja auch die Entfernung der Radmitte nach vorne oder hinten verändert. Dies funktioniert nur, wenn das Schleifen nur an einer Stelle im Kotflügel ist. Bei mir schliffen jeweils die vorderen Außenkanten. 
 
Noch einfacher ist natürlich der Vorschlag von Martin. 
 
 
Gruß Dietmar 
 
EDIT: Gerade gelesen. Steht alles genau in dem von Dieter angegebenen Link
	 
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Distanzscheiben haben eigentlich immer ein Gutachten dabei,  das genau für  
das Fahrzeug ist, ansonsten sind sie wertlos. 
Es gibt kein Gutachten für Distanzscheiben, gab es auch noch nie, sie müssen 
ledeglich vom Tüv abgenommen und Eingetragen werden. 
Die Eintragung ist auf Grund des nichtvorhandenen Gutachtens erforderlich.
 
Wenn sie ein Gutachten oder eine ABE hätten, dann hätten sie eine eingestanzte 
Nummer und da werdet ihr keine finden.
 
Gruß 
Sandro
	  
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Bremer Umland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, schwarz
Kennzeichen:  fahre ohne
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
 
es gibt unter anderem bei KTS Distanzscheiben, ich glaub bis 11mm . Findet man unter 
Spurverbreiterungen. Damit sollte sich das Problem lösen lassen. Und eingetragen werden  
müssen die auch nicht, bei meinem Geländewagen hat jedenfalls noch keiner die Dinger beanstandet. Habe 6mm je Seite drauf.  
 
Vorraussetzung ist natürlich, dass die Bolzen lang genug sind. 
 
 
Gruß 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Und eingetragen werden, müssen die auch nicht, bei meinem Geländewagen  
hat jedenfalls noch keiner die Dinger beanstandet.  
Na dann warte mal bis die jemand entdeckt (  ), solange die Scheiben sich harmonisch 
ins Narbenfarbbild integrieren, fällt es keinem auf und es gibt auch keinen Ärger, aber  
wehe wenn doch, dann gibts geschimpftes.    
Gruß 
Sandro
	  
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Bremer Umland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, schwarz
Kennzeichen:  fahre ohne
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei mir sind die für die Freigängigkeit erforderlich, vielleicht liegt es daran.  
Steht im Gutachten der Felgen.  Nennen sich "Spacer" oder so ähnlich 
Werd mich aber nochmal schlaumachen von wegen eintragen. Wozu kennt  
man denn einen der größten Zubehörhöker in Deutschland? 
 
 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
    
  
	
 
	
	
		Markus, wäre eine schöne Sache wenn du da mal nachfragst, 
denn ich habe sowas noch nie gehört, aber man(n) kann ja 
nicht alles wissen. 
 
Gruß  
Sandro
	 
	
	
  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Wenn sie ein Gutachten oder eine ABE hätten, dann hätten sie eine eingestanzte 
Zitat:Nummer und da werdet ihr keine finden. 
Ich habe noch einen Satz Adapterscheiben von 120,65mm auf 120mm. Diese haben sowohl eine Nummer als auch ein allgemeines Gutachten, welches zur TÜV-Eintragung erforderlich ist.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |