| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 bei meiner 79er C3 leuchtet immer das Innenraumlicht oben über den T-Tops, egal, ob die Türen auf oder zu sind. Ich habe gehört, daß man mit dem Licht-Dimmer die Innenbeleuchtung abstellen kann. Wie ist es denn dann beim Öffnen der Türen, geht dann das Licht trotzdem noch an, und geht beim Schliessen dann aus? Meine Corvette ist gerade nicht bei mir wegen einer Inspektion, kann man wirklich das Licht auch an einer anderen Stelle schalten als am Türkontakt?
 MfG
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Namensvetter,
 mit dem Lichtschalter kannst Du die Innenbeleuchtung bei geschlossenen Türen einschalten Die Innenbeleuchtung wird über die Türkontakte geschaltet (gegen Masse) und sollten beim Schließen der Türen ausgehen.
 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Um Andreas zu ergänzen: Drehen des Lichtschalters regelt die Helligkeit im Dahsboard, und dann kommt noch eine Schaltstufe, die das Innenlicht einschaltet. Wenn die eingeschaltet ist, ja dann leuchtet es dauerhaft     Sieht man eigentlich auch im Schaltplan.
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann weiß ich jetzt Bescheid, ich dachte schon, da wäre etwas kaputt an der Innenbeleuchtung. Letzte Saison war ja noch alles okay. Dann danke ich euch für eure Antworten, wenn ich sie wieder habe, kann ich ja die Beleuchtung anders schalten.MfG
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich muß nochmal nachfragen: Meine 79er ist wieder in meiner Halle, ich habe sofort probiert, mit dem Dimmer die Innenbeleuchtung abzuschalten, aber umsonst. Das Licht brennt immer weiter, das Problem ist komplexer- das Licht in der Mittelkonsole leuchtet, während sich selbst mit dem Dimmer die Beleuchtung z.B. im Tacho nicht regt. Nur die Innenraumbeleuchtung brennt fleißig weiter. Könnt ihr mir sagen, woran das liegt? Letzte Saison war noch Alles okay.MfG
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 dann würde ich zuerst mal die beiden Schalter in den Türen testen ob diese auch die Masse abschalten.
 
 Also aus einem noch unbekanntem Grund bekommt die Leuchte Masse bei geschlossenen Türen, hier einfach alles nach und nach ausschließen.
 
 LG karsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Du könntest den steckenden Kontakt im Türrahmen wieder rausziehen.Und wenn es das nicht war suchst du ne Weile den Masseschluss zwischen Lampe und Türkontaktschalter.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für eure Tipps, das werde ich mal Alles nach und nach durchprobieren. Jetzt habe ich einen Ansatz, was ich tun muß.Viele Grüße
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: HU Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Light Pewter Met. Kennzeichen: HU - C 5 Baureihe (2): 1980, gelb Baujahr,Farbe (2): C3 Kennzeichen (2): HU - H 8 Baureihe (3) : 2014, Rosso Brunello Met. Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb II Kennzeichen (3) : HU - AL....... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas,
 Möglichkeit A
 Deine Türkontakte haben sich gelöst, sind nach hinten gerutscht und unterbrechen beim schließen der Tür nicht mehr den Stromkreis. (Oder sie sind abgenutzt. Selber Effekt)
 
 Möglichkeit B
 Du solltest, wenn Du den Einsatz im Handschuhfach ausbaust, rechts ein kleines orangenes Kästchen haben. Dort ist eine Platine drin. Die steuert die verzögerte Abschaltung Deiner Innenbeleuchtung, wenn Du Deine Türen schließt. Möglicherweise ist ein Bauteil defekt und der Strom wird nicht abgeschaltet. Einfach Stecker abziehen und  Innenbeleuchtung ist aus. Neue Platine gibt es für kleines Geld bei Ecklers. Wenn Du im Stecker noch zwei Kabel überbrückst, hast Du die klassische Funktion. Tür auf Licht an. Tür zu Licht aus.
 
GrußAlbert
 
 ____________________________________________________
 Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: München Unterschleißheim Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 13.10.76 / black Kennzeichen: M-J 2H Baureihe (2): 77 Baujahr,Farbe (2): C3 Coupe / balu Kennzeichen (2): Mercedes w111 coupe 68 Baureihe (3) : 71 / blau Baujahr,Farbe (3) : Ford LTD Convertible Kennzeichen (3) : M-H 5H Corvette-Generationen:  
	
	
		ich habe mir vor ein paar Jahren selbst ein Ei auf die Schiene genagelt.
 Nach dem Tausch des Türkontaktes ging die Innen-Lampe nicht mehr aus.
 
 Ich suchte und suchte, bis ich merkte, ich muss dem Zeitverzögerer genug
 Zeit geben, dass das Licht auch ausgehen kann.
 
 Da die Innenleuchte bis zu diesem Zeitpunkt nicht ging und ich nicht wusste
 das die vette schon in 1977 diesen Komfort hatte, machte ich bestimmt eine
 Stunde rum, ...
 
 Tür auf Tür zu, ... Messen, testen, grübeln, ... dabei war alles in Ordnung
 
 Schäm...
 
 Viele Grüsse
 
 Winfried
 
		
	 |