Beiträge: 349
	Themen: 63
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
kiel
Baureihe: 
C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe: 
1996,weiß,
Baureihe (2): 
2007, weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge Chargum
Baureihe (3) : 
1983, rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Chevy Caprice
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ich hoffe das ihr mir da auch weiterhelfen könnt.
da unser Tacho vielzuviel angezeigt hat und an der Tachowelle eine Undichtigkeit war, haben wir den Alublock und kleines Tachoritzel erneuert.
verbaut war vorher eins mit 19 Zahn. Tachonadel hat nicht gewackelt beim beschleunigen.
nun ist eins mit 20 Zahn drin und die Tachowelle wackelt bis ca. 80kmh stark und dann weniger.
woran könnte das nun liegen? muss das Zahnrad auf der Getriebewelle genau zu dem kleinen passen?
danke und Gruss aus dem Norden
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Müsste passen.  Hatte ich auch gemacht und hat gefunzt.  ( weiss aber jetzt nicht mehr auswendig, ob ich deine Zahnzahl benutzte )
In der Auflistung der verschiedenen Ritzel ist angegeben, welche Räder kompatibel sind. ( Teilekatalog der Anbieter ).
Zuckende Nadel bedeutet , dass das Kabel hängen bleibt.  Womöglich hast du einen verdeckten Verschleiss des Kabels durch das losmachen und wiederverschrauben nur verstärkt.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152
	Themen: 48
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
HU
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000, Light Pewter Met.
Kennzeichen: 
HU - C 5
Baureihe (2): 
1980, gelb
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Kennzeichen (2): 
HU - H 8
Baureihe (3) : 
2014, Rosso Brunello Met.
Baujahr,Farbe (3) : 
Skoda Superb II
Kennzeichen (3) : 
HU - AL.......
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Martin,
wie Günther schon schrieb, Ritzel sind austauschbar.
Aber bitte folgendes prüfen:
Hast Du einen Tempomat in Deiner 80er?
Wenn JA
Liegen die Wellen so, dass diese in einem großen Radius verlegt sind. Keine engen Knicke.
Welle von Getriebe zum Transducer (verantwortlich um die Geschwindigkeit zu halten) auf Schwergängigkeit prüfen
Transducer prüfen. Da sind auch Zahnräder drinnen, welche gerne mal das zeitliche segnen. Effekt ist springende Tachonadel.
Welle vom  Transducer an den Tacho.
Wenn das alles okay ist, kann im Tacho etwas defekt sein. Also Tacho raus und den aufmachen.
Wenn NEIN
Verlegung der Welle vom Getriebe zum Tacho prüfen. Große Radien, keine engen Knicke.
Welle von Getriebe zum Tacho prüfen.
Tachoinnenleben prüfen
Transducer sitzt im linken Kotflügel neben dem Spritzwasserkanister.
	
	
	
Gruß
Albert
____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.