Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  93 blackrose
Kennzeichen:  M-LT 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		31.07.2014, 17:12 
	
	 
	
		wenn mir "Low Coolant" angezeigt wird, brauche ich dann ein bestimmtes Kühlmittel und welches genau, das ich mit destilliertem Wasser mische in einem bestimmten Verhältnis, oder reicht es einfach, ein wenig destilliertes Wasser nachzufüllen ? 
 
Der Reserve-Behälter (weiß vorne rechts vor dem Radlauf) ist eigtl. immer fast leer bei mir.  
 
Nachfüllen soll man ja soweit mir bekannt ist, direkt am Ausgleichsbehälter rechts vor der Frontscheibe seitlich ?
	 
	
	
104.2 dB   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		als erstes solltest Du das Kühlmittel mal auf Färbung, Klarheit und Frostschutz prüfen (lassen) 
 
anschließend kann man Ratschläge geben, vorab nur eines : 
 
niemals einfach so irgendwas chemisches nachfüllen, dest. Wasser oder auch normales (am besten nicht kalkhaltiges) Wasser schadet aber vorerst weniger als zu wenig Flüssigkeit 
 
 
Kühlmittel altern übrigens auch und verlieren die postiven Eigenschaften, es kann ein Wechsel also manchmal nicht schaden
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe:  C 4
Baujahr,Farbe:  94 = 95er Modell rot
Kennzeichen:  DO-DF 1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das gleiche einfüllen was drin ist  
siehst an der Farbe.
 
1:1 mit normalem Wasser mischen
 
und rein damit 
 
lg 
 
Dieter      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Out of Rosenheim
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, schwarz
Baureihe (2):  1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep CJ-7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Ralle, da sollte grün oder blau drin sein. 1zu1 ist richtig. 
Aber Du solltest mal schauen, wo du Flüssigkeit verlierst. Der Ausgleichsbehälter dient ja auch dazu fehlendes Kühlmittel wieder in den Kreislauf reinzuziehen. Wenn der ständig leer ist, verlierst Du was. Schau mal von der Lüfterseite aus den Kühler an. Schätze, der ist unten rum was feucht.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	  
	
Ort:  Hannover/Eschwege
Baureihe:  C4 Convertible
Baujahr,Farbe:  1990,schwarz
Kennzeichen:  ESW-C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
Vorsicht mit dem Wasser nachfüllen, bitte nur über den Ausgleichsbehälter vorne rechts. Da hast du nämlich auch den Peilstab am schraubverschluss dran und kannst damit sehen, wie viel überhaupt fehlt. 
 
Im kalten Zustand sieht es bei korrektem Füllstand so aus, als sei der Behälter fast leer. Am Peilstab hängt dann nur ein dicker Tropfen, der im Idealfall bis knapp über die Markierung "cold" reicht. 
 
Viele Grüße, Mirko
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1994 Grün
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
führ einmal Wasser nachschütten kannst Du ganz normales Leitungswasser nehmen. Das macht dem Kühlsystem überhaupt nichts aus.  
 
Grüße, 
 
Tom
	 
	
	
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  93 blackrose
Kennzeichen:  M-LT 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Rot ist drin ;-) also einfach irgendein rotes von der tanke und vorne rein..
	 
	
	
104.2 dB   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Von BASF gibt es diese Glysantin in zwei Ausführungen. Eines ist für Motoren mit Mischwerkstoffen, das andere für reine Aluminiummotoren. 
Du brauchst eines für Mischwerkstoffen. Das Glysantin dazu hat auch eine blaugrüne Farbe. 
 
Wenn jetzt rot drin ist, könnte es u. U. gar nicht wirklich das Passende sein. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Nordhessen
Baureihe:  C4-LT1
Baujahr,Farbe:  1992,Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Einfach mal in die Betriebsanleitung schauen. Da stehen GM Freigaben drin.  
Bei meiner passt von der Firma Ravenol das HTC (ist blau )und kostet ca 20€ für 5 Liter.
	 
	
	
Switi67 
Moutainbike Bremse ade. Movit rein   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Dünfus
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  BJ 91, Farbe Blau
Kennzeichen:  COC-0787
Baureihe (2):  1991,blau
Baujahr,Farbe (2):  Renault Älpine V6 GT-Turb
Baureihe (3) :  1991.grün,2002 silber
Baujahr,Farbe (3) :  TVR V8 S,Clio V6
Kennzeichen (3) :  COC-0787
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Also,grundsätzlich dürfen Kühlmittel mit unterschiedlichen Farben z.B. G11 oder G12 nicht miteinander vermischt werden.Ausnahme ist Kühlmittel mit der Bezeichnung G12+ oder G30 das mit anderen Mitteln kompatibel ist.Niemals Leitungswasser einfüllen,weil zu Kalkhaltig.Am besten destielirtes oder Regenwasser. 
 
Gruß Jupp
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |