| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 662 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Lausen, CH Baureihe: C6 Zr-1 Baujahr,Farbe: 2010 Weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte mit 20 ig auch meine erste C3. und das ist auch bald 30 Jahre her. Weiss noch gut wie man (damals noch) Mündlich darauf aufmerksam gemacht wurde vorsichtig zu sein.
 Heute macht man das durch Tastatur.
 
 Leistungssteigerung, geh zu Heinz Roth, Zürich
 Tieferlegen,Leistung, etc. gehe zum Huber Bonstetten.
 Ambulanz  Nr. 144  (Sorry musste sein)
 
 Also zuerst denken, Brauch ich überhaupt mehr Ps?? bei der C7 oder mach ich nur àstehtik, ich Persönlich würde letzteres wählen.
 
 Aber jedem sein Ding und Geld
 
 Frank
 
FOTOS DER NORDKAP TOUR 2011 mit C5 und 2018 mit C6 ZR1 UNTER BOARDSUCHE. MIT DER CORVETTE ANS NORDKAPP
 FOTOS DER ENGLAND TOUR 2013 mit C5 UNTER BOARDSUCHE. ENGLAND SCHOTTLAND CORNWALL MIT VETTCHEN
 
 Gründer der Gruppe, Freunde der Corvette Switzerland (findet man im Fb.)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Mörfelden-Walldorf Baureihe: Mercedes SL 500 Baujahr,Farbe: 2002,Silbermetallic Kennzeichen: GG-SB 652 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Alle gönnen Dir Deine C7. Aber das Ding ist kein Spielzeug. Es ist eher bei nicht artgerechter Nutzung eine gefährliche Waffe.
 Zitat:Das Ding ist ein Sportwagen welches für solche Fahrten gemacht ist 
Allerdings sollte der Fahrer auch dafür gemacht sein. 
Laut Deiner o.a. Aussage bist Du aber scheinbar nicht dafür gemacht. 
Ist nur meine Meinung!!!
 Zitat:Und danke dass du dich um mich sorgst, aber pass schon auf mich auf 
Das haben schon viele andere vor Dir auch behauptet. Jetzt kann man sie Sonntags besuchen und ein paar Blumen auf``s Grab stellen. 
Trotzdem weiterhin viel Spaß mit Deiner C7
 
Gruß
 
Bernd
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Schweiz Corvette-Generationen:  
	
	
		jungs DankeBegreif ich alles , aber schlussendlich mache ich alle Entscheidungen?
 und keiner von euch kennt mich persönlich also müsst ihr nicht via Internet mein fahrerisches Können unter Beweis stellen
 Ich mache täglich 500km , bin schon andere Sportskanonen gefahren
 
 und ja ich brauch mehr Leistung , Danke für den Tipp
 Jedoch habe ich mein Zeug selbst organisiert aus den Staaten
 
 und bitte lasst solch Sprüche wie Spital etc ok?
 Den es kann jedem passieren und wünschen tu ichs auch niemanden
 Egal ob 50kmh oder 300kmh , man kann immer umkommen
 
 
 Und zum Schluss noch, die die es mir nicht gönnen interessieren mich 0
 Den schlussendlich fahre ich mein Baby
 
 
 danke und der Thread kann geschlossen werden
 Zum Glück habe ich ein paar hilfreiche Antworten erhalten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Dortmund Corvette-Generationen:  
	
	
		Einerseits ist es vielleicht der Neid und andererseits ist es eine Vorbelastung, weil ein paar Fahrer den Hahn wahrscheinlich ohne Nachzudenken aufgemacht haben und daher nicht mehr unter uns sind. Von daher sind die Warnungen schon gerechtfertigt. Aber dennoch kann man einfach auf die Fragen antworten und Tipps geben oder es einfach sein lassen. Davon ab meckern wieder mal nur die, die noch nie 'ne C7 unter'm Ar**h gehabt haben. Und ganz ehrlich fahr ich mit 'ner C7 lieber 240 als mit 'ner alten Eierschaukel ala C3 nur 140. Die C7 lässt sich nämlich dermaßen genial fahren und kontrollieren wie nur wenige Autos - solange nicht die physikalischen Grenzen überschritten werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Schweiz Corvette-Generationen:  
	
	
		DANKEBeste Antwort
 Bin voll deiner Melnung, versteh auch die Tipps
 Aber die meisten sind ja auch älter und wenn man jung ist
 Weiss ja jeder wie es ist
 
 Schönen Abend
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 326Themen: 15
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Berg am Irchel (Schweiz)
 Baureihe: C6 Z06, VW Bulli
 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz
 Kennzeichen: ZH 18632
 
 
 
	
	
		Hallo, also erst mal willkommen im Forum und gratulation zur neuen Vette. Das du diese individualisieren willst versteht sicher jeder. Im vergleich zu anderen Foren sind hier halt wirklich junge Leute wie du, bis hin zu usern die deine Grossväter sein könnten. Dass es da den einen oder anderen Generationenkonflikt geben wird liegt also auf der Hand .Zu deinen Fragen:  Leistung:  Gibts ja von einfachem Chiptuning bis hin zu groben Geschichten.  Das  Problem wird sein, dass du für dieses Auto wegen seines alters noch nicht allzuviel bekommst, vorallem nicht in Europa. Punkt 2 . Zulassung. Wie stellst du dir dieses Thema vor? Ist dir das wichtig oder nicht?
 Gruss Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 335 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: 2011 C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2014 RAM 5.7 V8 Laramie Corvette-Generationen:  
	
	
		@Edmond: bist Du aus Wittenbach? 
500km im Tag... wow... dann bist Du bei unseren Strassenverhältnissen ja ca. 12 Stunden unterwegs... arbeitest Du dazwischen noch etwas?     
... mit 20 Lenzen zu behaupten, dass man ein solches Geschoss beherrscht, ist ein wenig verwegen... denn Du hast ja gerade mal 2 Jahre Fahrpraxis... wenn überhaupt.
 
Tuning: wie oben bereits geschrieben, wenn Du ein wirkliches Tuning haben willst, geh zu US Car Connection 
für etwas um die SFr. 15'000 bauen die Dir einen Kompressor ein... dann hast auch Du genügend Leistung.
	
RAM 2014 Laramie 5.7 / Corvette C6 GS 2011 6.2 / Mustang GT 5.0 / KTM 1290 Super Adventure / Afrika TwIn 750
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Neckarsulm Baureihe: C8, Shadow Grey Baujahr,Farbe: 2020 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:... mit 20 Lenzen zu behaupten, dass man ein solches Geschoss beherrscht, ist ein wenig verwegen... denn Du hast ja gerade mal 2 Jahre Fahrpraxis... wenn überhaupt. 
Übrigens:
 
Der derzeit Führende im ADAC GT-Masters (Kelvin van der Linde) ist gerade mal 17 Jahre, hat noch gar keinen Führerschein    und fährt Leuten, wie z.Bsp. ex Formel 1-Fahrern, so dermaßen um die Ohren, dass die am Verzweifeln sind.....
  
Ich würde niemals auf Grund des Alters eines uns unbekannten Users auf sein Fahrkönnen schließen und schon gar nicht darüber öffentlich urteilen.
 
Leider kenne ich auch die andere Seite recht gut. 
 
Ein enger Bekannter wollte vor Jahren seinem Sohn, der mit schnellen Autos praktisch aufgewachsen war, einen 911er zum 18. Geburtstag schenken. Alle Freunde haben ihm lautstark davon abgeraten (Gründe sind ja bekannt) und er hat ihm daraufhin einen Golf GTI gekauft - nur eine Woche später war der Junge damit tot und der Vater hat das bis heute nie verkraften können.
 
Er ist noch immer überzeugt, dass das mit dem Porsche nicht passiert wäre. 
 
Was also soll man raten??      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Winterthur Baureihe: EX C6 Baujahr,Farbe: Ex 2008 Jetstream Blue Baureihe (2): Grand Sport schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Baureihe (3) : 69 Riverside Gold Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bevor ich über eine Leistungssteigerung und sonstiges Tuning nachdenken würde, würde ich das erst mal mit der MFK/Homologation abklären, du lebst in CH und nicht z.B in D wo in die Richtung wesentlich mehr geht.Sei dir dessen bewusst .
 Gruss Adi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Herbie S.
 Zitat:... mit 20 Lenzen zu behaupten, dass man ein solches Geschoss beherrscht, ist ein wenig verwegen... denn Du hast ja gerade mal 2 Jahre Fahrpraxis... wenn überhaupt. Übrigens:
 
 Der derzeit Führende im ADAC GT-Masters (Kelvin van der Linde) ist gerade mal 17 Jahre, hat noch gar keinen Führerschein
  und fährt Leuten, wie z.Bsp. ex Formel 1-Fahrern, so dermaßen um die Ohren, dass die am Verzweifeln sind..... 
 Ich würde niemals auf Grund des Alters eines uns unbekannten Users auf sein Fahrkönnen schließen und schon gar nicht darüber öffentlich urteilen.
 
 Leider kenne ich auch die andere Seite recht gut.
 
 Ein enger Bekannter wollte vor Jahren seinem Sohn, der mit schnellen Autos praktisch aufgewachsen war, einen 911er zum 18. Geburtstag schenken. Alle Freunde haben ihm lautstark davon abgeraten (Gründe sind ja bekannt) und er hat ihm daraufhin einen Golf GTI gekauft - nur eine Woche später war der Junge damit tot und der Vater hat das bis heute nie verkraften können.
 
 Er ist noch immer überzeugt, dass das mit dem Porsche nicht passiert wäre.
 
 Was also soll man raten??
  
Ich glaube zwischen Rennstrecke, wo genug Auslaufzone ist und alle mit der etwa gleichen Geschwindigkeit fahren, und dem normalen Strassenverkehr ist ein ganz klitze kleiner Unterschied.    
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 |