Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Corvettefreunde.
Ich hab mir überlegt,vielleicht auf eine C6 Z06 umzusteigen.Bin bis jetzt C5 gefahren
und hab Null Ahnung was die C6 Z06 angeht.Eine Sache interessiert mich aber besonders.
Habe gehört, es soll da Probleme mit dem Retourgang geben,wo angeblich 2 Plastikringe brechen, welche ab einem bestimmten Baujahr auf Metallringe getauscht wurden. Stimmt das? Wenn ja, ab welchem Bj.?
Soll angeblich ein bekanntes Problem sein.Bitte kann mir das einmal jemand ganz genau erklären.
Ich danke euch im voraus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
Kennzeichen: B-ZO 66x
    
	
 
	
	
		Genau erklären kann ich nicht, aber ab echtem Bj. 2008 ist die verbesserte Version montiert.
Hab damals auch deshalb eine echte 2008er gesucht und gefunden 
 
Gruß aus Berlin 

Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Soweit ich weiß, sind bei der C5 Z06 diese Plastik- Anlaufscheiben im Getriebe und verursachen die von dir genannten Probleme. Frag doch mal Friedel (fsahm hier im Forum) per PN, der kennt sich mit der Sache aus. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
da das ist richtig. Im manuellen Getriebe der C5 wurden im Rückwärtsgangpaar eine Plastikscheibe verbaut. Bei zu heißer Temperatur bricht die Scheibe und es ist zu viel Spiel im Rückwärtsgang, der dann irgendwann nicht mehr eingelegt werden kann.
Bei der C6 in den ersten Baujahren hat es das anscheinend auch noch gegeben.
Das MN6 und T56 der C5 würde ich auf jeden Fall mit einen Metallring/Scheibe erneuern.
Ich fahr nun schon über 100.000  km mit dem Metallring und das Getriebe ist noch in Ordnung.
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Friedel,
Weiß jemand ab welchem Monat /Baujahr ( ganz genau) bei der C6 Z06 diese Metallringe verbaut
wurden?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
Kennzeichen: B-ZO 66x
    
	
 
	
	
		Schreibe es gerne noch einmal 
 
Ab echtem BJ. 2008 !!!!!!!
Gruß aus Berlin 

Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke. An welcher Stelle der VIN erkenne ich das Bj.?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 17
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Godzilla  
Baujahr,Farbe: 2017
Baureihe (2): ex Camaro Z28 / LS7 / 427CUI
Baureihe (3) : ex C6-Z06
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von tfp-berlin
Schreibe es gerne noch einmal 
Ab echtem BJ. 2008 !!!!!!!
Gruß aus Berlin 
Thomas
Du meinst echtes Modeljahr 2008!!! Das geht aber schon Mitte 2007 los... Das wird ständig verwechselt!!!
	
 
	
	
Grüße
Dirk
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		10. Stelle der VIN gibt das Modelljahr an.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!