| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von peterC6LS3
 Zitat:@PeterC6LS3:
 Du gehst in "Options" auf "Auto Unlock".
 
 Mit dieser Option kann festgelegt werden, ob die Fahrertür, beide Türen oder keine Tür automatisch
 entriegelt wird/werden, sobald Du die Zündung ausstellst. Bei Automatik, sobald Du auf P gehst.
 Du drückst dann die Taste RESET, um durch die folgenden Modi zu navigieren:
 • OFF (Aus)
 • DRIVER (Fahrer)
 • BOTH (Beide)
 Wenn der gewünschte Modus ausgewählt ist, drückst Du die Taste OPTION
 
 Ich habe es auf BOTH, damit ich beim Aussteigen nicht viel rumfummeln mus.
 VIELEN DANK - soeben getestet und gefreut wie Weihnachten
  
 Ich hatte nach dem Kauf sogar die Anleitung im Wohnzimmer weil ich so vieles nicht wusste, aber das mit den Tür Optionen (Aktiv, Passiv, bla bla) hat mich doch etwas überfordert, darum habe ich damit gelebt vor dem Aussteigen entriegeln zu müssen
  
Dazu auch als Ergänzung: bei Automatikwagen entriegelt er nur, wenn der Wählhebel auf P steht, ist er noch auf D oder R, ist die Tür verriegelt (auch Beifahrertür), obwohl das im Menü als offen eingestellt ist.  
Soll wohl verhindern, dass einer bei der Fahrt aussteigt...     
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		das soll weniger verhindern das einer während des Fahrens aussteigt sondern solll eher das car-jacking unterbinden..   
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Hannes0763Das Corvette Navi ist für mich etwas umständlich. Antje war mit dem Ding von der ersten Sekunde auf Du und Du !
 
Klarer Fall, das Navi ist so ausgelegt, dass Frauen es intuitiv bedienen können, Männer nicht.
 
Jetzt kann sich ja jeder User hier einordnen, die, die es gut finden, ebenso wie die, die es kritisieren.     
Gruß, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CCRPdas soll weniger verhindern das einer während des Fahrens aussteigt sondern solll eher das car-jacking unterbinden..
  
Macht Sinn...     
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Deutsche Autos , die in die USA exportiert werden, verriegeln aus diesem Grund automatisch, sobald sich das Fahrzeug in Bewegung gesetzt hat. 
 Gruß
 Wutzer
 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das machen US-Autos, die nach Europa kommen, auch - wenn man es einstellt.    
Deutsche Autos, die in Deutschland bleiben, übrigens auch.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 100Themen: 5
 Registriert seit: 06/2015
 
 
 Ort: Köln
 
 
 
	
	
		Hallo das Thema ist zwar 1000 jahre alt gibt es eine möglichkeit das mit dem Rückwärtsgang einlegen auszucodieren oder ähnliches ???.
 Das fuckt mich so sehr ab einfach nur behindert ...
 Das wäre ein Traum wenn man die zündung im neutralen Modus komplett deaktivieren könnte
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf Arabische Emirate oder US umprogrammieren im Body Control Module.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Nee Werner, das geht nicht. Du hast mein Auto auf UAE eingestellt, damit ich über XM den IPod einschleifen kann. Den Rückwärtsgang fordert das Auto bei Zündung aus im DIC trotzdem.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das geht doch so in Fleisch und Blut über, zum Abschluss den Rückwärtsgang einzulegen.
 Daran verschwende ich weder bei der C6 noch bei der C3 seit über 15 Jahren keinen Gedanken.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |