| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Lach     
Das Corvette Navi ist für mich etwas umständlich. Antje war mit dem Ding von der ersten Sekunde auf Du und Du ! 
 
Zitat: Weiß gar nicht was Du willst. Ist doch voll logisch das Gerät ! Geiles Teil ! Guck mal was das alles kann ! Nächster Schuhladen in 2 km links abbiegen !!!
 
Ähhhhh ?
 
Grüsse
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Toll, so viele Antworten   
ABER, habe ein US-Schalter (und auch so und so gewollt) und bin technisch noch nicht schlauer. Bei mir entlädt sich nix, alles geht aus, wenn ich mich 3-4 m entferne und die Kiste läuft wie ein Uhrwerk. Seit heute morgen habe ich erstmals den Rückwärrtsgang beim Parken eingelegt    und frage mich seitdem (und immernoch), was soll das bringen ..     
ok, ich komme schneller aus der garage    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Btw, stimmt das eigentlich auch, die US C6 Bj 2008/2009 haben 443 PS? Und warum seitdem nur noch 437 bzw. das EU Modell von Anfang an nur 437 PS? Danke jedenfalls für alle bereits gegebenen Antworten und die die noch kommen!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Gamsbockder Rückwärtsgang ist die einzige Stellung des Gangknüppels die man elektrisch einfach abfragen kann (Kontakt schon vorhanden für Rückfahrlicht), dadurch weiss die Elektronik dass länger gestanden wird und die Systeme schlafen können.
 
Nö, es gibt  zwei separate Schalter   
1x für Rückfahrlicht und 1x für das Elektrogedöns
	 
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wenn man den Motor aus macht ohne den Rückwärtsgang einzulegen,  ist die Zündung noch an. Diese geht aus, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Danach kann man ja wieder einen anderen Gang einlegen. Wo ist das Problem?  
Daß die Mistkiste von C6 auch ein beschissenes Manual hat, war doch klar.    
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ihr redet jetzt hier aber nur vom Schaltwagen, oder?  
Die Automatik gibt ja die Parkstellung vor, da zeigt doch das Display, dass man auf P stellen soll. 
Ich habe jedenfalls noch nie in Erwägung gezogen, den Rückwärtsgang beim Parken einzulegen...    
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 523 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Jugenheim Rheinhessen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019 genesis gray Kennzeichen: BIN-ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich finde das voll ok.
 Mit Einlegen des Rückwärtsganges wird das Licht ausgeschaltet, die Türverriegelung geht auf und man muss sich um nichts mehr kümmern - aussteigen, Tür zu und weg gehen.
 
 Meiner Meinung nach ist das so perfekt gelöst.
 
 Das Feature mit dem Einlegen des Rückwärtsganges gab es übrigens schon bei der C3, bei der man ebenfalls den Rückwärtsgang einlegen musste, um den Schlüssel abziehen zu können.
 
 It's not a bug - it's a traditional feature! Feixen
 
 Gruß
 
 JR
 
Vollkommen richtig aber ich finde eines der wichtigsten Merkmale ist, dass erst durch Einlegen des Rückwärtganges die Diebstahsicherung und Wegfahrsperre aktiviert werden. Natürlich nur beim Schalter logisch.
	 
Gruß Helmut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:@PeterC6LS3:
 Du gehst in "Options" auf "Auto Unlock".
 
 Mit dieser Option kann festgelegt werden, ob die Fahrertür, beide Türen oder keine Tür automatisch
 entriegelt wird/werden, sobald Du die Zündung ausstellst. Bei Automatik, sobald Du auf P gehst.
 Du drückst dann die Taste RESET, um durch die folgenden Modi zu navigieren:
 • OFF (Aus)
 • DRIVER (Fahrer)
 • BOTH (Beide)
 Wenn der gewünschte Modus ausgewählt ist, drückst Du die Taste OPTION
 
 Ich habe es auf BOTH, damit ich beim Aussteigen nicht viel rumfummeln mus.
 
VIELEN DANK - soeben getestet und gefreut wie Weihnachten     
Ich hatte nach dem Kauf sogar die Anleitung im Wohnzimmer weil ich so vieles nicht wusste, aber das mit den Tür Optionen (Aktiv, Passiv, bla bla) hat mich doch etwas überfordert, darum habe ich damit gelebt vor dem Aussteigen entriegeln zu müssen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		der offizielle Grund ist das EU eine Überwachung ob der Gang eingelegt ist vorschreibt als zusätzlichen Wegrollschutz. Der Retourgang ist der einzige Gang der mittels einem Elektrischen Schalter überprüft werden kann ob er eingelegt ist oder nicht (Retourschalter für die Retourscheinwerfer)
 macht es Sinn und sind Europäer zu dämlich das selbst hinzubekommen weiss ich nicht, anscheinend schaffen Amerikaner das ja ohne Probleme.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 |