| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Jau, viel Glück mit Deinem Blindkauf! 
 Die undichte Klimaanlage ist aber schon ein Mangel, oder?
 Immerhin hat der Verkäufer es beschrieben.
 
 Der Preis ist OK, schaue aber, ob die Zubehörteile (Distanzscheiben, Auspuff) eingetragen sind.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Hi Florian, 
und Glückwunsch, drücke Dir die Daumen, daß das Baby 
hält was Du Dir versprichst    
Der Satz vom Verkäufer ist nicht schlecht:        Zitat:So ein Auto hat einen Marktwert von 13.500 - 14.500 Euro, nur weiße, gelbe und rote sind billiger !! 
Happy Vetting,
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 1
 Registriert seit: 06/2004
 
 
 Ort: NDS
 Baureihe: BMW 730i E32
 Baujahr,Farbe: silberblau
 Baureihe (2): 1976 grasgrün
 Baujahr,Farbe (2): Ford Granada MK1 ´76
 Baureihe (3) : 1972 braun 5.4 Corvettemo
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Diplomat B V8
 
 
 
	
	
		Guten morgen, 
ja richtig die Klima ist undicht oder muss nur "Neu befüllt werden" wie er schreibt... -> bei einem Cabrio ist ne Klima eher unwichtig....
 
Mit dem Satz was die Preise anbelangt hat er ja garnicht mal so Unrecht...
 
Haben denn alle Corvette C4 serienmäßig das Bose Soundsystem???
 
Am Samstag hol ich sie ab - und hoffe meine Erwartungen werden erfüllt und sie hält was sie verspricht, bzw. vielmehr der Verkäufer... freu mich schon        
Grüße 
florian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:bei einem Cabrio ist ne Klima eher unwichtig 
Wenn die Klima bei dir befüllt ist und wieder läuft (bei Bosch-Diensten kein Problem, kostet so zwischen 120 und 150 Euro), dann wirst du sie auch oder gerade beim Cabrio schnell schätzen lernen. Was glaubst du, was für Temperaturen unter der Plane herrschen ! Und wenn du mal fahren mußt, wenn es im Sommer bei hohen Temperaturen einen Sommerregen gibt, wirst du froh sein, wenn die Klima funktioniert. Die Scheiben beschlagen dann nicht und du mußt nicht die Saunatemperaturen aushalten. Es läßt sich auch sehr angenehm offen mit Klima fahren: draußen ist es heiß und drinnen hast du einen kalten Luftstrom auf Beine und Oberkörper.
 
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, daß alles so abläuft, wie du es dir vorstellst !
 
Zu deiner Frage: das Bose Soundsystem war nicht serienmäßig, sondern ein Extra. Option-Code UU8, Aufpreis 1989 773 US-$. Von 26.412 1989 produzierten Vetten waren 24.145 damit ausgestattet - also fast schon Standard.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@florianv8: 
Gratulation zu Deinem Kauf und Mut muss belohnt werden.
 
Ich selbst habe es auch so gehalten: Kauf einer C3 in NY (USA) via Email und Telefon von Zuhause aus.
 
Schreibe bitte wie Deine Real ist, wenn Du Sie abholst und gefahren hast.
      und Grüsse,
 
STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 1
 Registriert seit: 06/2004
 
 
 Ort: NDS
 Baureihe: BMW 730i E32
 Baujahr,Farbe: silberblau
 Baureihe (2): 1976 grasgrün
 Baujahr,Farbe (2): Ford Granada MK1 ´76
 Baureihe (3) : 1972 braun 5.4 Corvettemo
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Diplomat B V8
 
 
 
	
	
		Hi, 
ja na klar werde ich euch berichten ob die     wirklich der Beschreibung usw. entspricht, oder ob ich eine böse Überraschung erlebe     -> denn ich werde kein Risiko eingehen -> zur Abholung nehme ich meinen Vater, den absoluten super Spezialisten mit! (Er kennt sich mit der Materie Technik/Autos usw. 1000x besser aus als ich, und ist seit über 30 Jahren in der Branche tätig)... 
Hoffe es klappt alles - freu mich schon auf meine Corvette - halts kaum noch aus!
 
(Hätt sie mir ja gerne vor Auktionsende angeschaut, doch 350km (2x 350, da hin und rück) sind nicht mal kurz nach Feierabend zu fahren)
 
Noch ne kl. Frage: Wie kann ich denn am schnellsten heruasfinden, ob die KM wirklich Original ind? Gibts da Corvettetypische Stellen an denen man es am ehesten festmachen kann???
 
Grüße 
florian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 1
 Registriert seit: 06/2004
 
 
 Ort: NDS
 Baureihe: BMW 730i E32
 Baujahr,Farbe: silberblau
 Baureihe (2): 1976 grasgrün
 Baujahr,Farbe (2): Ford Granada MK1 ´76
 Baureihe (3) : 1972 braun 5.4 Corvettemo
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Diplomat B V8
 
 
 
	
	
		achja, ist alles eingetragen -> Auspuff, Distanzscheiben, Tieferlegung, kleine Kennzeichen usw. usw.
 Grüße
 florian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Corvette-typische Stellen sind mir nicht bekannt. Aber du kannst darauf achten, ob der allgemeine Verschleiß mit den Kilometerangaben korrespondiert. Beispiel: km-Angabe 20.000, aber die Sitze sehen aus, als wären sie schon 220.000 benutzt; weiteres Indiz ist z.B. auch die Abnutzung der Pedalgummis (sollten da nagelneue drauf sein, riechts schon arg nach Manipulation). Beim Cabrio ist der Zustand der Plastik-Heckscheibe auch ein mögliches Indiz: ist sie schon blind/verscheuert ? Sieht das Verdeck viel "gefahren" und erbärmlich aus oder könnte der Zustand den Kilometerangaben entsprechen ? Usw. usw.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		War bis Baujahr 90 der Wegstreckenzähler nicht in Meilen?Falls ja, musst Du zur Kilometerangabe entsprechend umrechnen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bis Modelljahr 1989 war der Wegstreckenanzeiger in Meilen (Zählwerk)Ab Modelljahr 1990 war er Digital (neues Cockpit Design) und konnte wahlweise km oder Meilen umgeschaltet werden.
 
 @ Florian
 Gratuliere zu deinem Mut eine Vette bei ebay zu ersteigern.
 
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 |