Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Oh,richtig,
ich hatte Cabrio überlesen
Danke Andy.
Ich habe nur den Coupe Fender in Wagenfarbe.
Den Cabrio Fender nur in gelb
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ja gut kann man ja umlackieren,,, wäre echt super wenn das geht wohne ja in Bonn also nicht weit weg...
	
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da wäre ich schon auf dem Weg zum Werner.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich glaube das werde ich tun... danke für de support...bin echt froh das hier gepostest zu haben 
 
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover/Eschwege
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990,schwarz
Kennzeichen: 
ESW-C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		... die Felge hat aber nichts abbekommen? Da ist so ein dunkler Schatten auf dem Bild bei einer Speiche...
Viele Grüße, Mirko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Villingen-Schwenningen
Baureihe (2): 
2007, Rot
Baujahr,Farbe (2): 
C6
Kennzeichen (3) : 
VS-QS-69
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab ebenfalls 1.000,- € Selbstbeteiligung. Laut meiner Versicherung lohnt es sich aber 
erst einen Schaden ab 2.500,- € anzumelden. Selbstbeteiligung und Rückstufung sind sonst teurer
als die Reparaturkosten...dies sollte aber jeder selbst mit seiner Versicherung klären.
Gruß Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ne entweder über die Versicherung oder ich zahle das aus eigener Tasche...
	
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Nun zu Dir. Lass Dir doch mal von Deinem Versicherer eine Prognose ausrechnen, wie sich die Abwicklung bei Inanspruchnahme Deiner VK bei Deinen jetzigen Bedingungen über die Jahre auswirkt. Das machen die und es kostet nichts. Wenn dann unten drunter eine Zahl steht, weiß man genau, ob es sich lohnt oder eben nicht.
	
	
	
Viele Grüße
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe grade schon mit dem Corvettenprojekt telefoniert und dem Lackierer seines Vertrauens,  es wird ungefähr  soviel Kosten wie die Eigenbeteiligung, daher werde ich das das so bezahlen und nun sehr vorsichtig in meine Tiefgarage fahren, das war mal ne teure Lehre...
	
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.