Beiträge: 115
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 73441 Bopfingen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71er T-Top rot
    
	
 
	
	
		
Hallo C5-Gemeinde!
Ein Bekannter von mir hat sich – schwer krank, mit schlechter Prognose – noch einen Traum erfüllt und eine (weisse) C5 zugelegt. Ganze 3 Wochen war alles gut, aber plötzlich über Nacht: Batterie tot. Nach Aufladung startete der Wagen wieder und lief problemlos, aber am nächsten Morgen das gleiche Spiel. Er hat mich daraufhin als Elektroniker konsultiert und ich habe gesucht und gefunden: Im abgestellten Zustand zieht die Elektrik nach 15 min immer noch ca. 4.3 Ampere. Und es wird nicht weniger. Und es brennt kein Licht! Ich habe dann die Sicherungen gezogen und bin fündig geworden: Wenn ich insgesamt 3 Stück ziehe, dann liegt der Strom bei unter 10 mA. Nachdem ich weiß, welche Sicherungen das sind, wären jetzt ein Schaltplan und weitere techn. Infos sehr hilfreich, denn ich möchte den Wagen nicht unnötig zerpflücken…
Kann mir jemand mit einem Schaltplan für die C5 (EZ 7/2001, VIN 1G1YY22G215106***) und ggf. weiteren Unterlagen helfen – für ggf. Porto und weitere Auslagen komme ich gerne auf – es wäre wirklich super toll, ich zähl auf EUCH und schon mal ein großes DANKE vorab…
Ipfvette – und die Kraft kommt immer noch vom Kraftstoff!
 
 
	 
	
	
...Ein Motor kann nie groß und 8-Zylindrig genug sein...!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn ES Sicherungen sind die  am Dauerlutscher hängen,ist die Lima defekt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695
	Themen: 39
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
weiler-simmerberg
Baureihe: 
C5, cabrio, 415 PS
Baujahr,Farbe: 
2001,schwarz
Kennzeichen: 
LI-T5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		oder er hat am schalter für die leselampen gespielt wie ich,
dann ist die batterie auch gleich leer. ist auf der linken seite,
ein runder drehknopf.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 73441 Bopfingen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71er T-Top rot
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
DANKE für die ersten Reaktionen! Das mit dem Licht habe ich schon gecheckt...
Die fraglichen Sicherungen sind die Nr. 5, die Nr. 25 und die Nr. 29, wobei die Nr. 25 den größten Strom zieht. Das mit der Lima und dem Abschließen haben wir glaube ich auch schon probiert, aber sicherheitshalber mach ichs nochmal....
Trotzdem wär ein Schaltplan gefragt, bitte, bitte....
Many Thanks schon mal
Ipfvette
	
	
	
...Ein Motor kann nie groß und 8-Zylindrig genug sein...!!!