Beiträge: 73
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Baden, Aargau
Baureihe: 
C6 Zr1
Baujahr,Farbe: 
2009, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine Z06 ruckelt leicht bei niedriegen Drehzahlen bis 1500. Eine Garage meinte das sei normal das hätten alle Z06. Man fährt zb. 50km/h im 4ten Gang da ruckelt sie leicht wen man das Gas pedal haltet. Beim beschleunigen aber gar keine probleme.
	
	
	
lg adrian 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: Niefern-Öschelbronn bei Pforzheim 
Baureihe: C7 Z06 
Baujahr,Farbe (2): Porsche 993 Cabrio
    
	
 
	
	
		Das macht meine auch, ist normal machen alle.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		Bei 50km/h im vierten Gang, dreht eine Z06 doch höchstens 7-800U/min, ich frage mich warum man sowas macht? Also ernst gemeinte Frage  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Oberhalb von 1000 u/min ruckelt meine nicht.
In der Stadt fahre ich aber auch im vierten. 
Drehzahl ist dann meine ich leicht über 1000 u/min und da ruckelt aber auch nichts, sonst würde ich auch einen Gang höher fahren.
sorry, meine natürlich einen Gang niedriger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Baden, Aargau
Baureihe: 
C6 Zr1
Baujahr,Farbe: 
2009, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein 700-800 touren fahre ich nicht sind glaub schon um die 1100-1200. Jedes Auto konnte ich bisher bei 50km/h im 4ten gang Fahren deswegen dachte ich bei der Corvette auch. Sie füllt sich ja bei diesen Touren nicht so an als hätte Sie keine kraft das Sie ruckelt sondern Sie hat genug Durchzug aber ruckelt trotzdem leicht beim Tempo halten
	
	
	
lg adrian 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Bei meiner ruckelt da nichts!
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Baden, Aargau
Baureihe: 
C6 Zr1
Baujahr,Farbe: 
2009, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Helmut : Dein Reinschiss war unnötig, ich hab nicht gefragt wie ich spritsparen kann sondern das ist eine Gewohnheit weil ich meistens so fahre. Ich hab nur gefragt ob das ruckeln normal ist, villeicht muss ich anderst Fahren wegen der Übersetzung, deswegen frag ich ja.
	
	
	
lg adrian 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 5
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: 
Schweiz (AG)
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2008 Schwarz
Kennzeichen: 
AG 169013
Baujahr,Farbe (2): 
Harley Street Glide CVO
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo 
Falls du ein K&N Filter verbaut hast, dann Versuches mit den originalen.
Es soll ungünstige Luft Verwirbelungen geben, um den MAP Sensor bei Niedrigen Drehzahlen
Gruss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei mir ruckelt es ganz leicht nach dem Einbau vom Honker und der Abstimmung.