Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Schleswig Holstein
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1970
    
	
 
	
	
		Hello People!
Habe mir einen neuen Verteiler von Mallory der 854820 Serie gekauft (mit Unterdruckdose) Dabei sind drei Sätze unterschiedliche Federn  (Schwarz,Silber,Gold) 
Kann mir mal jemand erklären welche für welches Spektrum sind?
Die Schwarzen sind z.B. am stärksten…..   Danke im voraus und Grüße von der Küste 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		in der Regel ist bei sowas ein Beipackzettel dabei auf dem dann verraten wird wie es verbaut wird. Sollte das fehlen würde ich das Teil dem Verkäufer zurückgeben. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Dazu solltest du jetzt wissen was für eine Zündkurve du gern hättest  

Wenn dein Motor original ist sollte er bei ca 2800rpm ausregeln, dementsprechend solltest du die Federn einsetzen.
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 766
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2009, black
Kennzeichen: 
AG
Baureihe (2): 
1968, rally red
Baujahr,Farbe (2): 
C3 L68
Baureihe (3) : 
1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) : 
C2 SWC
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Die Federn dürften für die Fiehkraftverstellung sein.  Mach mal ein Bild.
Edit:zu langsam
	
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wie Zuendler schrieb, sind fuer die Fliehkraftverstellung.
Wenn du die Lars Methode , die unter Tech tips hier im Forum zu finden ist, nimmst zum Einstellen der Zuendung, verstehst du sofort, warum du verschieden starke federn hast.
Du kannst damit viele verschieden Kurven einstellen, kannst sogar Federfarben ( Federkraefte mischen, heisst ne silberne und ne goledene usw.
Einstellen tut man mit der Unterdose abgeklemmt, dann soltte die Fliehkaft bei umd ie 3000 ( etwas wenbiger oder mehr, wie du es haben moechtest ) am Anschlag sein.  Das bekommt man hin durch die verschieden starke Federn .
MFG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Schleswig Holstein
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1970
    
	
 
	
	
		tech tips von Lars!?! Finde ich leider nicht     
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Schleswig Holstein
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1970
    
	
 
	
	
		Dieser Link ist Super ! Nur leider habe ich einen HEI Verteiler,der läßt sich so nicht einstellen.(Steht im Text)
Gibt's noch  eine weitere Beschreibung von dem Spezialisten ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		bei HEI wird es genauso gemacht. Da steht nur drin dass man den nicht ohne Federn laufen lassen darf!
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)