Beiträge: 330 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2007 
	
	  
	
 Ort: Witzhelden
 Baureihe: C 6 Pace Car
 Baujahr,Farbe: 2010 schwarz bunt
 Kennzeichen: GL-V 5
 Baureihe (2): 1991+1991
 Baujahr,Farbe (2): DB 190 D + DB SL R 129
 Kennzeichen (2): GL-DB 190+GL-SL 324
 Baureihe (3) : 1988+1991
 Baujahr,Farbe (3) : DB SL R 107+ DB 300-24
 Kennzeichen (3) : GL-SL 107+ GL WI 24
    
  
	
 
	
	
		@Peter. Der 512M ist ein geiles Teil und mit seinen 440 PS auch nicht untermotorisiert. Ich war der Verlierer in der Runde mit meinen nur 436 PS
	 
	
	
Ich bin für die Einhaltung einer Mindestgeschwindigkeit, denn die Höchstgeschwindigkeit erreicht ich ja eh kaum.       
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern."
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Linz (OÖ)
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Kennzeichen:  UU 400AT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aber wegfahren dürfte er dir eigentlich nicht (zumindest was die Leistungsdaten im Vergleich aussagen)... 
Ich war vor ein paar Jahren in Obertauern in den Alpen auf einem Ferrari Treffen - am Ende des Tages sind einige unfreiwillig stehen geblieben :-) waren aber eher ältere Modelle    
Übrigens sehr zu empfehlen die Strecke da rauf    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Baden, Aargau
Baureihe:  C6 Zr1
Baujahr,Farbe:  2009, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So die Ferien sind vorbei und gut überstanden mit der Corvette. Keinerlei Probleme gehabt. Was ich sagen muss ist das meine Corvette sich bei 200Kmh aufwärts sehr unruhig verhält. Ich habe das Gefühl das sich das Fahrzeug sehr unruhig verhält wen ich das Tempo halte oder leicht weiter Beschleunige jedoch wen ich das Gaspedal los lasse es nicht mehr so unruhig anfüllt.
	 
	
	
lg adrian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das ist nicht normal! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ boxer... 
wie ist denn dein Vorname? (macht sich dann besser in der Anrede.)  
Zur Sache:  
wie Jürgen schon anmerkte, ist das nicht normal. Sieh dir als erstes mal den Zustand deiner Reifen an, und lass dir dann das Fahrwerk von einem Profi richtig einstellen. Literatur zum Einlesen findest du hier reichlich, siehe hier
 https://www.corvetteforum.de/search.php?...34824&sid=
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Baden, Aargau
Baureihe:  C6 Zr1
Baujahr,Farbe:  2009, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zu meinem Namen : Adrian :) 
 
Ja hab mir schon auch gedacht das es nicht normal sein kann. Hab mich dann auch nicht getraut weiter Gas zugeben. Hab nur mühe um es einzuschätzen ob es von Reifen/Fahrwerk kommt oder vom Motor. Wen ich das Gaspedal loslasse füllt es sich nicht mehr so unruhig an. Bei konstanter fahrt von 160kmh keine Probleme, erst so ab 180.
	 
	
	
lg adrian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 06/2011
	
	  
	
Ort:  österreich
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003 anniversary edition
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Scheint ja ein robustes Fahrzeug zu sein diese Z06. Bin auch am überlegen mir so eine zuzulegen und was Urlaubsfahrten angeht, hatte ich mit meiner C5 auch schon ein "tolles" Erlebnis........ 
 
Grüße supaman
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
  
	
 
	
	
		Hi Adrian, 
das klingt ungewoehnlich. Bei voller Beschleunigung neigt die Lady bei mir zu den Spurrillen aber bei gemuetlicher Geradeausfahrt passiert eigentlich nicht viel selbst oberhalb der 300 Region. 
 
Gruss 
Uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |