Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Relais im Wischermotor, das gibts aber nicht einzeln = neuer Motor.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151
	Themen: 196
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Kölsche Jung
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976, little red Corvette
Kennzeichen: 
Hakenzeichen
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Sicherungen kontrolliert?
Gruß
Uwe
	
	
	

.
"
Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von blauwmarc
die sicherungen sind O.K. Aber, es funktioniert wieder... 
Habe hier und da was gefummelt und ich vermute dat die wischerarme irgendwie in ein toten punkt standen, kann es nicht anders erklären.
Ich habs dir schon erklärt.
Lass den Motor mal 15 Minuten laufen, schalte aus und versuch wieder einzuschalten.
Das ist eine Temperaturgeschichte vom Relais.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler
Relais im Wischermotor, ...
	 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Bei meiner C3 ist es auch schon vorgekommen,
dass sich beide Wischerarme verhakt haben bei
"Intervall-Betrieb".
Konnten dann nur manuell wieder gelöst werden.
Gruss Guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love