Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Und wenn nur ein Tropfen Wasser auf der Fahrbahn liegt, fährt der S8 Kreise um die Corvetten. 
Das würde ich dann mal gerne auf der Rennstrecke sehen.
 
Aber o.k., hier geht's ja sicher immer nur um Längsdynamik oder Beschleunigung von 0 auf 50km/h.   
Gaspedltuning würde mir nie im Traum einfallen.
 
Da kann man sich auch 'nen anderen Auspuff drauf machen, das hört sich dann auch lauter an und manch einer meint dann auch, daß er dann schneller ist.
 
Aber das ist ja auch wieder überholt. Moderne Fahrzeuge bekommen über die Soundgenerator die Motortöne eingespielt die das richtige Feeling vermitteln und dann denkt man auch wieder was, was tatsächlich nicht vorhanden ist.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JuergenD 
Zitat:Und wenn nur ein Tropfen Wasser auf der Fahrbahn liegt, fährt der S8 Kreise um die Corvetten. 
Das würde ich dann mal gerne auf der Rennstrecke sehen. 
Na, dann erkläre mir bitte einmal, warum der Allradantrieb in fast allen Rennserien verboten ist. Und warum er sich als als überlegen erwiesen hat, solange er noch erlaubt war? Hast du es bspw. schon einmal mit deiner Corvette geschafft, auf nasser Fahrbahn in unter 5s von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen ? Mit einem entsprechend motorisierten Allrad-Fahrzeug macht das keine Probleme! 
Aber wir schweifen ab, darum geht es hier eigentlich nicht .
 
Gruß 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mit Rennstrecke meine ich Rundstrecke und keine 1/4Meile und spätestens in der Kurve trägts die 2 Tonnen Panzer nach außen, egal ob naß oder trocken.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  keine
Kennzeichen:  N
Baujahr,Farbe (2):  andere
Kennzeichen (2):  N
Kennzeichen (3) :  N
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer 
Zitat:Original von KSamanek 
Danke, die Lage des Steckers sieht man da leider auch nicht.  
Gruß, Karl 
 
Doch, sieht man! Genau dort, wo die Linie zur 2 hin am Modul endet, befindet sich der Stecker. Musst halt die Lenksäulenverkleidung abbauen, wenn du den Stecker sehen willst. 
 
@: Schrömi67: Den Ball bitte etwas flacher halten. Der neue S8 mit 520 PS könnte- wenn nicht abgeregelt- über 320 km/h fahren. Da wird es dann auch für die Corvetten eng. Und wenn nur ein Tropfen Wasser auf der Fahrbahn liegt, fährt der S8 Kreise um die Corvetten. Von 0-100km/h brauchte er trotz seiner 2t dank Allrad nur 3,9 s. 
 
Gruß 
Wutzer 
 
Edit: Ergänzung und Tippfehler ! 
ja nee ist klar, dann hatte letztens der S8 nur keine Lust . 
 
Wann fahre ich 320 ... wann fahr ich 0-100 , fragen über fragen
	  
	
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		In den 18 Jahren in denen ich schon Auto fahre, spielten sich ausnahmslos alle Rennen, 
oder sagen wir besser mal Vergleichsfahrten zwischen 100 und 200 ab. 
Deshalb sind für mich v-max oder 0-100 Werte sowie das Kurvenverhalten ziemlich egal. 
Aber jeder, wie er mag... 
 
Lg. André
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2010 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: C6 Performance
 Baujahr,Farbe: 2009, cyber gray metallic
 Kennzeichen: XX- C6XX
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer 
Zitat:Original von JuergenD 
Zitat:Und wenn nur ein Tropfen Wasser auf der Fahrbahn liegt, fährt der S8 Kreise um die Corvetten. 
Das würde ich dann mal gerne auf der Rennstrecke sehen. 
 
Na, dann erkläre mir bitte einmal, warum der Allradantrieb in fast allen Rennserien verboten ist. Und warum er sich als als überlegen erwiesen hat, solange er noch erlaubt war? Hast du es bspw. schon einmal mit deiner Corvette geschafft, auf nasser Fahrbahn in unter 5s von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen ? Mit einem entsprechend motorisierten Allrad-Fahrzeug macht das keine Probleme! 
Aber wir schweifen ab, darum geht es hier eigentlich nicht . 
 
Gruß 
Wutzer 
Hi, 
unter 5s , das macht ja schon mein Diesel, 
obwohl der schon bei 278 kmh abregelt, dafür < 9l/100km Verbrauch. 
allerdings fehlt Emotion des 8 Zylinders
	  
	
	
ein Technikfreak
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  keine
Kennzeichen:  N
Baujahr,Farbe (2):  andere
Kennzeichen (2):  N
Kennzeichen (3) :  N
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von andree 
In den 18 Jahren in denen ich schon Auto fahre, spielten sich ausnahmslos alle Rennen, 
oder sagen wir besser mal Vergleichsfahrten zwischen 100 und 200 ab. 
Deshalb sind für mich v-max oder 0-100 Werte sowie das Kurvenverhalten ziemlich egal. 
Aber jeder, wie er mag... 
 
Lg. André 
100% zustimmung, so siehts aus    
	 
	
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Haw 
 
Hi, 
unter 5s , das macht ja schon mein Diesel, 
Es ging weniger um die 5 s als um die dabei nasse Fahrbahn. Aber schön, dass du den Text gelesen hast, wenn auch offensichtlich leider nicht richtig verstanden. Eine Corvette schafft das jedenfalls  mit Straßenreifen nicht.
 
Gruß 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2010 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: C6 Performance
 Baujahr,Farbe: 2009, cyber gray metallic
 Kennzeichen: XX- C6XX
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer 
Zitat:Original von Haw 
 
Hi, 
unter 5s , das macht ja schon mein Diesel, 
 
Es ging weniger um die 5 s als um die dabei nasse Fahrbahn. Aber schön, dass du den Text gelesen hast, wenn auch offensichtlich leider nicht richtig verstanden. Eine Corvette schafft das jedenfalls  mit Straßenreifen nicht. 
 
Gruß 
Wutzer 
habs gelesen, da mein Diesel allrad ist, stimmt vermutlich trotz nasser Fahrbahn um die 5s  auf 100 kmh
 
Corvette ist egal welcher Reifen bei Regen schwer fahrbar, trotz elekronischer Hausfrauenhilfen
 
Gruss
	  
	
	
ein Technikfreak
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  keine
Kennzeichen:  N
Baujahr,Farbe (2):  andere
Kennzeichen (2):  N
Kennzeichen (3) :  N
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer 
Zitat:Original von Haw 
 
Hi, 
unter 5s , das macht ja schon mein Diesel, 
 
Es ging weniger um die 5 s als um die dabei nasse Fahrbahn. Aber schön, dass du den Text gelesen hast, wenn auch offensichtlich leider nicht richtig verstanden. Eine Corvette schafft das jedenfalls  mit Straßenreifen nicht. 
 
Gruß 
Wutzer 
Ist doch bei Nässe auch völlig irrerelevant , wer macht das schon    
	 
	
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |