| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2014
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
meine geliebte SuFu versagt, 
kann mir jemand sagen, was einst an dieser Halterung war:
 ![[Bild: 18818616xd.jpg]](https://up.picr.de/18818616xd.jpg)  
Könnte das mit dem abgeschnittenen Schlauch zusammenhängen:
 ![[Bild: 18818617wk.jpg]](https://up.picr.de/18818617wk.jpg)  
Und was ist das, was da so achtlos hinter der Kieme liegt ?
 ![[Bild: 18818618rs.jpg]](https://up.picr.de/18818618rs.jpg)  
alles von Fahrer aus gesehen rechts im Motorraum
 
Danke schon mal 
Walter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Auf dem letzten Bild, das ist das Vakuum- Relais fuer die Wischerklappe. Gehoert auf der Beifahrerseite im Fender verschraubt. Bild zwei ist ok so glaube ich. Bei dem Halter, k.A. 
 Falls erforderlich kann ich aber nich mal nach Vergleisbilder suchen.
 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Der abgeschnittene Schlauch gehört so.Dort wird die Luft eingesaugt um das Vakuum im Relais zu belüften.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj. 69 350/350HP Baureihe (2): Riverside Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Einfach zwei Schrauben nehmen und das Ventil am Radkasten befestigen. Evtl sind die ursprünglichen Löcher ja noch da?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen Walter, 
kannst Du noch ein Bild machen von etwas weiter weg? Also von dem Halter, so kann ich mir absolut nicht vorstellen, für was der sein soll.
 
Rest weißte ja schon     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2014
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Robert,Bild geht grad nicht, weil sie in der Werkstatt ist.
 Der Halter hängt einfach vom Kotflügelrand senkrecht nach unten und
 ist dort mit einer Niete, die sich schon gelockert hat (weißer Ring)
 befestigt.
 Gruß
 Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 310 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Österreich Tirol Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1972   flipflop violett Kennzeichen: IL-2KNC Baureihe (2): Audi A4 Kombi quattro Baujahr,Farbe (2): 2011 schwarz Kennzeichen (2): IL-2KNC Baureihe (3) : VW Käfer Baujahr,Farbe (3) : 1958 blau Kennzeichen (3) : IL- Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen MorgenDer Halter sollte eigentlich für den Einfüllstutzen von dem Waschwasser Behälter sein.
 Zumindest bei meiner 72 er
 
  kann den Sprit verbrennen Sünde sein?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hatte ich zuerst auch gedacht, hat Deine 72er einen Ausdehnungsbehälter?
 Ich denke, dass bei den Fahrzeugen mit Ausdehungsgefäß nicht der Wischwasserbehälter auf der Beifahrerseite, sondern eine Wischwassersack auf der Fahrerseite verbaut ist.
 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2014
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ähem, das kann schon ganz nahe kommen - ich hab nämlich noch keinen Wischwasserbehälterentdeckt !!! Das Problem ist nur, daß ich die kleine grad nicht da habe.
 Hängt da bei irgendjemandem ein WiWa-behälter / - sack rum (wie gesagt = Beifahrerseite)?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 gelb Kennzeichen: ME 230 DG Corvette-Generationen:  
	
	
		Hy Corvettix 
Bei meiner 72er sitzt der Washerbag oberhalb der Kieme vor der A-säule Fahrerseite. 
Der Füllstutzen steht bei der Motorhaubenhalterung raus. 
Allerdings hat meine eine Klimaanlage, dadurch gibts Änderungen beim Bzgl Sack oder Behälter
 
Alex
   
Die Arbeit läuft Dir nicht weg,wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
 Aber der Regenbogen wartet nicht,
 bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist.
 
 -------------------------------------------------
 
 Spass kann man in Litern messen
 
		
	 |